Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Quereinstieg in den Lehrerberuf – Evaluation eines Grundschul-Studiengangs

Immer mehr Quer- und Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf belegen einen Masterstudiengang an Universitäten, um sich pädagogisch und fachlich zu …

Schule macht stark – Potsdam am Verbundprojekt „SchuMaS“ gegen Bildungsungleichheit beteiligt

Die Universität Potsdam ist Teil der jetzt gestarteten Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“(SchuMaS), mit der die Bildungschancen von sozial …
Die Universitätsschule könnte die brandenburgische Bildungslandschaft nachhaltig prägen. | Foto: Anne Frey

Ein neues Schulmodell für Brandenburg – die Universitätsschule Potsdam

Am 15. Januar 2021 wird das an der Universität Potsdam entwickelte Rahmenkonzept für eine Universitätsschule an die Stadt Potsdam und die Ministerien …
Mobbing im Klassenzimmer | Foto: AdobeStock/Syda Productions

Mit PRIMO gegen Mobbing – Universität Potsdam startet bundesweites Lehrprojekt

Beim Auftreten von Mobbing in der Schule kommt es auf das richtige und entschiedene Handeln der Lehrkräfte an. Doch bislang spielt die Vermittlung …
Die Ringvorlesungen will Strategien aufzeigen, um Diskriminierung zu erkennen und gegen sie vorzugehen. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Gemeinsam aufstehen gegen Diskriminierung – Ringvorlesung zu Strategien gegen Rassismus und Antisemitismus

Mit „Strategien gegen Rassismus und Antisemitismus für Schule, Uni, Beruf und Alltag“ befasst sich eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Die am 4. …
Was bringen konkrete Regelungen zu Fortbildungen für Lehrkräfte – Potsdamer Bildungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler haben dazu nun eine Studie vorgelegt. | Foto: AdobeStock/master1305

Helfen Vorgaben? – Studie zu Fortbildungsverpflichtungen vorgelegt

Sorgen striktere Regeln und Vorschriften für die Fortbildung von Lehrkräften dafür, dass diese sich auch tatsächlich fortbilden? Dieser Frage ist ein …
Potsdamer Bildungsforscher haben die Kompetenzen von Quereinsteiger-Lehrern mit klassisch ausgebildeten Lehrern verglichen. Mit durchaus überraschendem Ergebnis. | Foto: AdobeStock/contrastwerkstatt

Kreuz und quer mit Sachverstand – Potsdamer Bildungsforscher untersuchen Kompetenzen von Quereinsteigern ins Lehramt

Seit einigen Jahren schlagen Bildungsexperten in Deutschland Alarm: Dem Land gehen die Lehrerinnen und Lehrer aus. Denn an deutschen Universitäten …
Dr. Miriam Schwarzenthal | Foto: Mohamed Elaskalani

Bunt mit Grund – Miriam Schwarzenthal untersucht interkulturelle Kompetenz und kritisches Bewusstsein in der Schule

Kulturelle Vielfalt in der Schule? Da denken manche gleich an Brennpunktschulen. Anders die Psychologin Dr. Miriam Schwarzenthal, die untersucht hat, …
Das Empire State Building in New York City | Foto: Pixabay/Free-Photos

Klischee oder Chance? – Die Psychologin Andrea Hasl erforscht den amerikanischen Traum

Wer kennt sie nicht, die Erfolgsgeschichten mittelloser Amerikaner und Einwanderer aus aller Herren Länder, die ins Land der unbegrenzten …
Mobbing an Schulen ist real – auch virtuell. | Foto: AdobeStock/Syda Productions

„So jemanden wollen wir hier nicht“ – Erste Studie zu Hate Speech an deutschen Schulen

Hass und Hetze bedrohen das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Nicht nur im Netz, sondern auch in der analogen Welt. Sie sind Ausdruck …