Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Auf dem Foto ist Elmar Kriegler zu sehen, Leiter der Forschungsabteilung „Transformationspfade“ am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) mit einem Fokus auf das Forschungsfeld „Klimaschutz- und nachhaltige Entwicklungspfade“ und Professor für Integrated Assessment of Climate Change an der Universität Potsdam. Das Foto ist vom PIK/Karkow.

33 Fragen an den „Schnittstellenforscher“ Prof. Dr. Elmar Kriegler

Was können wir tun, um den Klimawandel zu stoppen? Warum wird davon bislang so wenig umgesetzt? Und warum dringt die Wissenschaft bei der Politik …
Das Bild zeigt eine Verhandlung. Es handelt sich um einen Symbolbild. Das Foto ist von boonchok (AdobeStock)

Zwei Kanzler und zwei Königsmacher – Verhandlungsexperten der Unis Hohenheim und Potsdam beleuchten mögliche Strategien für die Koalitionsverhandlungen

Rot-Grün-Gelb, Schwarz-Grün-Gelb oder doch wieder eine große Koalition: Die Regierungsbildung wird in den nächsten Wochen nicht einfach werden. Aus …
Das Symbolbild zeigt ein Wollknäul, dass sich seinen Weg durch ein kreisförmiges Labyrinth bahnt. Das Bild ist von AdobeStock/Olena.

Der rote Faden zur Energiewende – Das Forschungsverbundprojekt „Ariadne“ sucht nach den besten Wegen für eine klimaneutrale Gesellschaft

In den kommenden Jahren wird sich entscheiden, ob die Menschheit den Klimawandel bändigen kann. Wichtige Weichen müssen bereits jetzt gestellt werden, …
Stand des ZfQ-Bereichs „Career Service und Universitätskolleg“ beim „WarmUP“ 2020 | Foto: ZfQ

Gut gerüstet ins Studium – Das Universitätskolleg sorgt für einen erfolgreichen Start an der Universität

Oft entscheidet sich alles schon in den ersten zwei Semestern: Ist das gewählte Fach wirklich das richtige? Gibt es vielleicht noch attraktivere …
Zwölf Personen stehen mit Abstand auf einer Treppe. Prof. Dr. Sabine Kuhlmann bei der Übergabe des NKR-Jahresberichts am 16. September 2021 an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Das Foto ist von Sandra Steins der Bundesregierung.

Zukunftsfester Staat – Nationaler Normenkontrollrat mit Prof. Sabine Kuhlmann übergibt Jahresbericht an Kanzlerin

Sabine Kuhlmann, Professorin für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam hat heute als stellvertretende …
Produkte aus dem UNIshop | Foto: Tobias Hopfgarten

Markenbotschafter der Uni – In der Projektfirma UNIshop erwerben Studierende Marketingkompetenzen

Die Antwort auf die Frage nach dem Lieblingsprodukt kommt ohne ein Zögern: „Der Kapuzenpullover mit dem Uni-Logo“, sagt Nele Sumann und hält den …
Grafik, keine Verlinkung

Merkels Flüchtlingspolitik war kein Migrationstreiber

Die hohen Zuwanderungszahlen im Jahr 2015 waren das Ergebnis eines Aufwärtstrends, der sich seit Jahren abzeichnete. Zudem hat die Entscheidung von …
Die erste Absolventin im Master „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“ Xinyi Xu erhält von Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Stehl (l.) und dem Dekan der Philosophischen Fakultät Prof. Dr. Hans-Georg Wolf ihre Abschlussurkunde. | Foto: Matthias Zimmermann

Hürden überwinden – Erste Absolventin im Master „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“ verabschiedet

Mit Xinyi Xu erhielt am 3. August die erste Absolventin im Master „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“ ihr Abschlusszeugnis. Die chinesische …
Universitätsstipendiatin Sophie Domres | Foto: Sandy Bossier-Steuerwald

„Ich möchte aus Unterschieden Synergien entwickeln“ – Universitätsstipendiatin Sophie Domres

Ein Stipendium, viele Gesichter

Sandy Bossier-Steuerwald sprach mit Universitätsstipendiatin Sophie Domres über ihr Studium Internationale Beziehungen, ihr Engagement für „Women …
Das „Zentrum Industrie 4.0 Potsdam“ | Foto: Tobias Hopfgarten

Lernfabrik eröffnet – „Zentrum Industrie 4.0 Potsdam“ bezieht eigenes Gebäude bei der Digitalvilla in Babelsberg

Die Fabrik von morgen hat ein neues Zuhause. Das „Zentrum Industrie 4.0 Potsdam“ (ZIP), eine cyberphysikalische Anlage, mit der sich Modellfabriken …