Arbeitsschwerpunkte / Forschungsschwerpunkte:
- Konservative Therapie von Verletzungen und Beschwerden im Sport bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen
- Evaluation und Qualitätskontrolle von Therapie- und Diagnosemethoden in der Sportmedizin und Sportorthopädie
- Nachwuchsleistungssport
- Körperliche Aktivität und Sport in der Prävention
- Sensomotorische Regulation und Training von Patienten
Funktionen:
- Wissenschaftsrat der Dt. Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
- Mitglied in der medizinischen Komission des DOSB
Gutachter:
u. a.:
- Br J Sports Med, Int J Sports Med, Eur J Sports Sci, Isokin Exerc Sci
- Dt Z Sportmed, Sportorthop Sporttraumatol
- Sports Medicine, Clinical Journal of Sports Medicine
Vita:
| Jahr | Abschluss / Qualifikation |
|---|---|
| seit 02/06 | Universität Potsdam, W3-Professur für Sportmedizin & Sportorthopädie, Ärztlicher Direktor der Hochschulambulanz |
| 02/09 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
| 02/02 - 02/06 | Oberarzt an der Med. Klinik, Abteilung Rehabilitative und Präventive Sportmedizin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
| 04/99 | Habilitation in Sportmedizin und Orthopädie |
| 07/97 | Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie |
| 07/95 - 06/96 | Assistenzarzt in der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikum Ludwigsburg |
| 12/89-01/02 | Assistenz- und Oberarzt an der Med. Klinik, Abt. Sportmedizin, des Universitäts-Klinikums Tübingen |
| 06/92 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ |
| 04/92 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ |
| 03/90 | Promotion in Humanmedizin (Dr. med.) |

Prof. Dr. Frank Mayer
Ärztlicher Direktor