Brandenburg an der Havel
1948 beschloss die Stadtverordnetenversammlung in Brandenburg an der Havel an der Südwand der Synagoge in
der Großen Münzenstraße eine Gedenktafel aus Holz anzubringen. Um die Erinnerung an das Haus
und die Geschichte der jüdischen Gemeinde langlebiger zu machen, wurde diese 1970 durch eine Tafel aus
Kunstmetall ersetzt:
"Die einst an dieser Stelle stehende Synagoge der jüdischen Gemeinde
Brandenburgs wurde in der Kristallnacht vom 9. zum 10. Nov. 1938 von faschistischen Horden ausgeplündert
und niedergebrannt. Nie wieder Antisemitismus! Nie wieder Faschismus!"