Ob für Smartphones oder Elektroautos – modernste Technologien sind oft auf einen raren Rohstoff angewiesen: Seltene Erden. Gerade erst wurde in... more
Innovative Lehrprojekte 2022 Wer an Nachhaltigkeit denkt, dürfte bislang nicht unbedingt zuerst an Chemie denken. Dr. Nastja Riemer will das ändern. Sie hat für verschiedene... more
Ende September bricht Prof. Carsten Beta, Biophysiker am Institut für Physik und Astronomie, zu einem mehrwöchigen Forschungsaufenthalt am Nano Life... more
Mit Themen der Nachhaltigkeit im schulischen Kontext befasst sich die internationale Summer School "Teaching the SDGs – Education for Sustainable... more
Die Universität Potsdam und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 10. Juni 2022 zum achten Mal die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für besonders gute... more
Erneut virtuell aufgestellt, präsentiert die PSP Conference 2021 am 23. und 24. November Forschungsinnovationen, neue Produkte und Verfahren aus dem... more
Der Potsdamer Schüler Marik Müller, der in diesem Jahr am Hermann von Helmholtz-Gymnasium sein Abitur gemacht hat, ist „Europameister“ mit seinem... more
Mehr als 45 Institutionen aus Europa und weltweit - darunter die Universität Potsdam - haben sich zu einer Initiative für ein neues Forschungszentrum... more
„Zwischen Corona und Cancel Culture hat sich an den Universitäten viel verändert“, schreibt Pro-fessor Oliver Günther, Ph.D. in der aktuellen Beilage... more