Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Zwischen-Spiele – Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Uni Potsdam

Unter der Überschrift „Zwischen-Spiele“ findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 die 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und... more
Internationale Studierende

Ein Problem, viele Perspektiven – Wie Irene Heidt angehende Englischlehrerinnen und -lehrer einen kritischen Blick auf Rassismus lehrt

Innovative Lehrprojekte 2022
Rassismus ist ein Problem. Vor allem für diejenigen, die ihn Tag für Tag erleben und unter seinen mannigfaltigen Formen und Folgen leiden. Jedoch ist... more
Blick ins virtuelle Klassenzimmer

English is spoken – Das VR-Klassenzimmer wird um Module für Fremdsprachenunterricht erweitert

Freiraum 2022
An der Universität Potsdam können Lehramtsstudierende Unterrichtserfahrung sammeln, noch bevor sie ein erstes Unterrichtspraktikum absolvieren.... more
Die Kolonnaden am Neuen Palais.

Vielfalt an der Uni Potsdam – Eine der größten Stärken des Masterstudiengangs „Anglophone Modernities in Literature and Culture“ liegt in der Diversität seiner Studierenden

 
Eine der größten Stärken des Masterstudiengangs „Anglophone Modernities in Literature and Culture“ liegt in der Diversität seiner Studierenden. more
Studierende auf dem Innenhof von Haus 8 Am Neuen Palais

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Internationale Summer School für künftige Lehrkräfte

Mit Themen der Nachhaltigkeit im schulischen Kontext befasst sich die internationale Summer School "Teaching the SDGs – Education for Sustainable... more
Markthütte in der Kunst angeboten wird. Das Foto ist von Frithjoff Sonntag.

Ghana wir kommen! – Tag 10 bis 12: Zurück in Accra und das Ende einer Reise

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika
Der Sonntag dient vor allem unserer Rückreise von Kumasi nach Accra, der Hauptstadt Ghanas. So schließt sich der Kreis unserer Reiseroute, und wir... more
Auf dem Foto sind die Potsdamer Studierenden und Prof. Hans-Georg Wolf vor dem Ashanti-Palast zu sehen. Das Foto ist von Frithjoff Sonntag.

Ghana wir kommen! – Tag 8 & 9: Bei den Ashanti

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika
Den achten Tag unserer Reise beginnen wir mit einem Frühstück im Hotel mit Prof. Charles Marfo, Provost der Kwame Nkrumah University of Science and... more
Strand

Ghana wir kommen! – Tag 6 & 7: Auf den Spuren der Geschichte Ghanas in Elmina

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika
Am Morgen machen wir uns auf zum Fort São Jorge da Mina, das auch Elmina Castle oder St. George’s Castle genannt wird. Es wurde 1482 von den... more
Büsten vor der Great Hall der University of Ghana. Das Foto ist von Frithjoff Sonntag.

Ghana wir kommen! – Tag 4 & 5: Lehramtsausbildung – Deutschland einen Schritt voraus?

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika
Am nächsten Tag erkunden wir den Campus der University of Ghana in Accra. Die Universität ist die älteste und größte in Ghana mit über 60.000... more
Blick vom Leuchtturm in Jamestown. Das Foto ist von Rosa Elisa Matthees.

Ghana wir kommen! – Tag 1–3: Kirche, Land und Leute

Studierende der Anglistik und Amerikanistik auf Exkursion in Westafrika
Nach einem zwölfstündigen Flug landen wir am Freitag, dem 10. Dezember in Accra. Die nächsten zwei Tage nutzen wir, um einen kulturellen und... more