Deportieren, Foltern, Töten: Wie hat sich die Gewaltanwendung in den Armeen der europäischen Großmächte verändert oder gar radikalisiert? Was war... more
Prof. Lydia Olaka von der Technical University of Kenya in Nairobi begrüßte Bundeskanzler Scholz und den kenianischen Präsidenten Ruto sowie ihre... more
Peter N. Eze ist Bodenwissenschaftler und Professor an der Botswana International University of Science & Technology. In seiner Forschung befasst er... more
Uri Rosenberg hat ein Faible für demokratische Werte: Als Forscher, aber auch als Aktivist, wenngleich von verschiedenen Perspektiven aus. Der in... more
Erst im Dezember haben die Philosophische Fakultät und das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) der Universität Potsdam mit der... more
Kristien Meuris will dafür sorgen, dass Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Auch jene, die nicht „einfach drauflos plaudern“ können und dafür... more
Marica C. Schenck ist Historikern und Professorin für Globalgeschichte an der Universität Potsdam. Ihr Spezialgebiet ist das große Ganze, globale... more
Eine Delegation des Indian Institute of Technology (IIT) in Roorkee, Indien, hat am 20. März die Universität Potsdam besucht. Ziel der Gespräche war... more