Die Auswirkungen des globalen Wandels auf die Biodiversität und die Funktionsweise von Ökosystemen zu verstehen und zu erforschen, ist essenziell –... more
Vom 13. bis 15. Juni besuchte eine sechsköpfige Delegation der Universität Potsdam um den Vizepräsidenten für Internationales und Fundraising Prof.... more
In der sardischen Hauptstadt Cagliari fand vom 23. bis zum 27. Mai 2022 eine Teaching Week des Projektes „EDUCating for Positive Management“ (EDUC+M)... more
Im Mai hat die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit 2022 veröffentlicht. Darin wird die Situation für... more
Im Rahmen der European Digital UniverCity (EDUC) reiste eine Gruppe Studierender vom 17. bis zum 24. Mai mit Prof. Dr. Eva Kimminich auf Exkursion... more
Dieser Tage besucht der Präsident der Universität Potsdam, Professor Oliver Günther, mehrere Universitäten in Botsuana und Südafrika. Ein erstes... more
Forschung braucht Förderung. Aus diesem Grund lädt die Universität Potsdam gemeinsam mit der Koordinationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen... more
Seit Januar 2022 ist Dr. Anuradha Samajdar Humboldt-Stipendiatin in der Arbeitsgruppe Theoretische Astrophysik bei Prof. Dr. Tim Dietrich. Zwei Jahre... more
Russland führt einen menschenverachtenden und grausamen Unterwerfungsfeldzug, für den noch das Wort „Krieg“ fast beschönigend ist – so Dr. Klaus... more