Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Dr. Eric Richter

Seiteneinstieg in den Lehrberuf – Bildungsforscher Dr. Eric Richter erhält Ernst-Meumann-Preis

Dr. Eric Richter ist von der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) mit dem Ernst-Meumann-Preis ausgezeichnet worden. Dieser... more

Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert vier Lehrprojekte der Uni Potsdam

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert acht Projekte für innovative Lehre von Brandenburgischen Hochschulen mit insgesamt rund 1,46... more
Migrierte Lehrkräfte im Refugee Teachers Program. Das Foto ist von Andres Friese.

An deutschen Schulen Fuß fassen – Das Refugee Teachers Program will mehr geflüchtete Lehrkräfte an Brandenburgs Schulen bringen

Unsere Gesellschaft ist vielfältig – und das müssen Schulen abbilden, da sind sich Dr. Anna Aleksandra Wojciechowicz und Diana Gonzalez Olivo einig.... more
Die drei Nominierten Anja Penssler-Beyer, Fabian Class und Claudia-Susanne Günther mit Jörg Hafer vom Bereich Lehre und Medien (v.l.n.r.). Foto: Tobias Hopfgarten.

Seminar zur Sprachbildung in der Mathematik mit dem E-Learning Award 2019 ausgezeichnet

Sprachbildung ist eine zentrale Aufgabe für Lehrkräfte aller Fächer und Bestandteil des Lehramtsstudiums im Fach Mathematik. Doch nur wenige... more
Ausgangspunkt für die Initiative des Verbundvorhabens: Das 3D-Labor der Geowissenschaften an der Universität Potsdam. Foto: Tobias Hopfgarten.

Neues Forschungsprojekt nutzt Augmented Reality für Weiterbildung im Katastrophenschutz

Seit Herbst 2019 befasst sich ein neues Verbundprojekt mit den Chancen und Möglichkeiten, Augmented Reality (AR) in der gezielten Weiterbildung von... more
Nach der Preisverleihung: Marie Rüdiger (l.) und Dr. Anna Aleksandra Wojciechowicz vom Refugee Teachers Program. Foto: Antje Horn-Conrad.

Kongresspreis 2018 für das Refugee Teachers Program

Eine Tagung des Refugee Teachers Program der Universität Potsdam ist gestern im Inselhotel auf Hermannswerder mit dem Kongresspreis 2018 ausgezeichnet... more

d.art - Fachtagung „Qualität und Perspektiven für Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen“

Termin: 20. Juni 2017 Ort: Wissenschaftsetage |WIS im Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47, 14467 Potsdam Zeit: 11:00 Uhr – ca. 16:15 Uhr
Über den folgenden Link können Sie sich bis zum 12.06.2017 zur Fachtagung anmelden.   Angaben zu Programm, Anfahrt und Übernachtung erhalten Sie... more

Der Film: d.art

„d.art - Pädagogische Weiterbildung vom Standpunkt der Kunst- und Kulturschaffenden“ Inhalt: „Der Film zeigt, wie die pädagogische Weiterbildung ... more

Vortrag von Prof. Dr. Joachim Ludwig am 30.01.2017 auf der Fachtagung

„Gestaltungsoptionen der Weiterbildung für eine menschliche Gesellschaft"
Ein Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis im Land Brandenburg (PDF) more

Nächstes Treffen des Graduiertenkollegs

Das nächste Treffen findet am 30. Juni 2017 statt.
www.uni-potsdam.de/graduiertenkolleg-bw more