Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Prof. Dr. Uta Herbst (links) und Jacqueline Sube (rechts) im Interview.

Beschäftigte allein zu Haus? – Wie Homeoffice ihre Verhandlungsleistung beeinflusst

Von zuhause aus arbeiten, statt täglich ins Büro zu fahren? Das ist für viele attraktiv. Seit die COVID- 19-Pandemie im Frühling 2020 zahlreiche... more
Teilnehmende eines weiterbildenden MBA-Studiengangs auf dem Uni-Campus Griebnitzsee

Von Biotechnologie bis IT-Management: Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Neues Wissen aufnehmen, Fähigkeiten trainieren, Kompetenzen erweitern: Lebenslanges Lernen gilt in einer sich schnell wandelnden Welt als... more
Doktorandin Jennifer Haase

Sind Ideen planbar? – Wege zur erfolgreichen Innovation

Was schafft Kreativität, wo entstehen die besten Ideen? Wie stellt man es an, dass gute Gedanken nicht im Keim erstickt werden, sondern Flügel... more
Jürgen Lewerenz

Europa wachsen helfen – Warum Jürgen Lewerenz ein Forschungsstipendium an der Universität Potsdam stiftet

Das Leben schreibt die besten Geschichten. Lust, eine zu lesen? Die Fakten: Die Universität Potsdam hat ein neues Stipendium. Das ab sofort... more
Prof. Dr. Katharina Wrohlich

Gender Gaps – Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Katharina Wrohlich über Ungleichheiten am Arbeitsmarkt

Noch immer liegt der Gender Pay Gap, also die Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern, in Deutschland bei 18 Prozent. Und obwohl es inzwischen... more
Kartellrechtsexperte Prof. Dr. Tobias Lettl

„Freie Preisgestaltung und Wettbewerbsfreiheit gehören zusammen“ – Prof. Dr. Tobias Lettl an der Universität Potsdam erklärt, was das Kartellrecht leisten kann

Ob Gas, Getreide oder Gold – die Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine beeinträchtigen die Handelswege und... more
Portrait von Verena Fezer.

„Besonders gut hat mir der Praxisbezug gefallen“ – Verhandeln lernen: Verena Fezer hat den berufsbegleitenden MBA Studiengang Negotiation Management absolviert

Frau Fezer, beim Start ihres Studiums waren sie bereits erfolgreiche Führungskraft bei der Landeshauptstadt Potsdam. Warum entschieden Sie sich 2018... more
Prof. Mathias Kalkuhl beim Interview. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

„Entlastung, wo sie wirklich nötig ist“ – Mathias Kalkuhl über einen Gasimportstopp und seine Folgen

Sprit- und Gaspreise steigen, dabei kaufen Deutschland und die EU nach wie vor Öl und Gas aus Russland. Doch was passiert eigentlich, wenn der... more
Das Foto zeigt die Verhandlungsforscherin Uta Herbst, die etwas erklärt. Foto: Karla Fritze

Putin ist ein „Ultra-Napoleon“ – Uta Herbst über die Chancen einer Beendigung des Ukraine-Krieges am Verhandlungstisch

Als russische Truppen vor rund drei Wochen die Grenze zur Ukraine überquerten, dürfte die russische Führung um Präsident Wladimir Putin von einem... more
Übergabe des EFI-Jahresgutachtens an Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Von links nach rechts: Prof. Dr. Till Requate, Prof. Dr. Irene Bertschek (zugeschaltet), Prof. Dr. Katharina Hölzle (stv. Vorsitzende), Prof. Dr. Uwe Cantner (Vorsitzender), Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger, Prof. Dr. Holger Bonin, Prof. Dr. Carolin Häussler.

Potsdamer Expertise: Digitale Plattformen steigern Innovationskraft

Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ist heute an Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger... more