Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Afrikanischen Sportstudenten

„Turnschuhdiplomatie“: Daniel Lange hob afrikapolitische Archivschätze des DDR-Sports

Sportlichen Ehrgeiz braucht es, um sich durch nahezu 1000 Aktenbände zu arbeiten, in historischen Fachzeitschriften zu recherchieren, vorsichtig schon... more
Das Bild zeigt die Olymischen Ringe vor blauen Himmel. Das Foto ist von AdobeStock/ink drop.

Mehr Gold fürs Geld – Wie Urs Granacher mit der PotAS-Kommission die Förderung des deutschen Spitzensports reformiert

Damit die Förderung des Spitzensports sich wieder deutlicher im Medaillenspiegel von Europa-, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen... more
Das Bild zeigt Die Gründungsmitglieder des Kapitels Sport der Universitätsgesellschaft Potsdam. Das Foto ist von Katja Lass-Lennecke.

Erfolge sind zum Teilen da! – Gelungener Auftakt für das neue Kapitel Sport der Universitätsgesellschaft

Die Universitätsgesellschaft der Universität Potsdam hat ein Kapitel mehr. Mit der Vision, ein Sportnetzwerk in Potsdam und an der Universität weiter... more
Das Foto zeigt die Schwimmerin Verena Schott. Foto: LSB Sporthilfe Brandenburg

Gratulation! Potsdamer Studentin Verena Schott schwimmt in Tokio dreimal zu Bronze

Die Schwimmerin und Potsdamer Studentin Verena Schott hat bei den Paralympics in Tokio drei Bronzemedaillen gewonnen. Nachdem sie bereits am 26.... more
Jacob Schopf – Student für Sport und Geografie auf Lehramt an der Universität Potsdam hat mit seinem Partner Max Hoff Silber bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen. | Foto: Jan Schustakowski / GJS Glasprojekte

Im Schlussspurt zum Erfolg! – Olympisches Silber für den Potsdamer Studenten Jacob Schopf

Was für ein starkes Finale! Das deutsche Zweierkajak, das sogenannte „Generationenboot“, konnte bei den Olympischen Spielen in Tokio die... more
Hüpfbegeisterte kamen zur Jumping-Party | Foto: Tobias Hopfgarten

30 Kurse, 30 Minuten, 30 Aktive – Jubiläumswoche beim Hochschulsport

Dass die Universität in diesen Tagen 30 Jahre alt geworden ist, feierte der Hochschulsport auf seine ganz eigene Art: mit einer Jubiläums-Sportwoche!... more
Nachwuchswissenschaftler der Uni Potsdam und des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke erforschen, wie das Zusammenspiel von Genen, Ernährung und Bewegung den Muskelabbau im Alter beeinflusst. | Foto: AdobeStock/andreusK

Alter ohne Schwäche – Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler erforschen, wie das Zusammenspiel von Genen, Ernährung und Bewegung den Muskelabbau im Alter beeinflusst

Viele Menschen spüren schon ab 50, dass ihre Kraft allmählich nachlässt und Bewegungen immer schwieriger werden. Das ist normal, denn in dieser... more
Ronald Verch bleibt dem Wassersport und seiner Uni treu | Foto: Sandra Scholz

Wieder an Bord – Weltklasse-Kanute Ronald Verch sieht beim Hochschulsport seine berufliche Zukunft

Wer im Sport erfolgreich sein will, muss früh starten. Acht Jahre alt war Ronald Verch, als er seinen großen Bruder zum Kanusport begleitete. Es... more
Kanuweltmeister Jacob Schopf kann dank Online-Lehre sein Studium besser mit dem Spitzensport vereinbaren. | Foto: Jan Schustakowski / GJS Glasprojekte

Spitzensport und Studium im digitalen Semester – Jacob Schopf im Interview

Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie
Der Kanuweltmeister Jacob Schopf ist mitten in der Corona-Pandemie an die Universität Potsdam gekommen. Zuvor hat er an der Humboldt Universität zu... more
Regelmäßig zu Hause zu trainieren, kann den negativen Folgen eines Bewegungsmangels während der Pandemie vorbeugen. | Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Auch im Alter fit bleiben – Meta-Analyse belegt den Effekt von Heimtraining in Zeiten der Pandemie

In Zeiten eingeschränkter Mobilität – wie etwa während der aktuellen Corona-Pandemie – ist häusliches Training ein adäquates Mittel für gesunde ältere... more