Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2019/20
Die Reden des Demosthenes
Demosthenes, von Natur aus mit etwas schwächlicher Gesundheit ausgestattet, entwickelt sich zu einem der wirkkräfitgsten Redner seiner Zeit. Seine Reden zeichnen ein deutliches zeitgenössisches Bild, eine Zeit die geprägt ist durch innen- und außenpolitische Kämpfe, unter anderem gegen die makedonische Hegemonie. Aber auch in der römischen Politik finden seine Reden Nachhall. Im Seminar sollen in enger Arbeit mit den Quellen die historischen, politischen und auch sprachlichen Implikationen nachgezeichnet und analysiert werden.
Literatur
ehmann, G.A.: Demosthenes von Athen. Ein Leben für die Freiheit, Beck, München 2004 Samotta, I.: Demosthenes, Tübingen 2010 Worthington, I.: Demosthenes of Athens and the Fall of Classical Greece, Oxford 2013,
Leistungspunkterwerb
regelmäßige Teilnahme, Referat, Hausarbeit
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Geschichte 2011 | ||||
1042 | Proseminar, Basismodul Alte Welt | 2 | 2 | nein |
B2 Geschichte 2015 | ||||
222211 | Proseminar, GES_BA_007 Basismodul Alte Welt | 10 | 2 | nein |
BL Geschichte 2011 | ||||
1042 | Proseminar Alte Welt, Basismodul Alte Welt | 2 | 2 | nein |
BL Geschichte 2013 | ||||
220213 | Seminar (Proseminar), GES_BA_018 Basismodul Alte Welt Lehramt | 4 | 2 | ja |
Studium+ 2008 | ||||
4601 | Veranstaltung (4601- 05), Veranstaltungen 6 LP | 6 | 4 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10201 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 6 | 4 | ja |
10221 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 6 | 4 | ja |
Studium+ 2013 | ||||
200113 | Variante II: Seminar mit Hausarbeit, Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 6 | 2 | ja |