Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Der Vortrag beschäftigt sich mit Segregation entlang der Markierung „mit Migrationshintergrund" an Grundschulen.
Segregation an Grundschulen erfolgt sowohl nicht-programmatisch, als Produkt der Aktivitäten verschiedener Akteur_innen, als auch programmatisch, wie im Falle der Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche ohne Deutschkenntnisse.
Der Vortrag geht auf die Bedingungen segregierter Beschulung ein und zeichnet das Verhältnis von Migration und Othering nach.