You are using an old browser with security vulnerabilities and can not use the features of this website.
In dem vom BMBF geförderten Projekt „FDMentor“ werden für die Nachnutzung geeignete Roadmaps, Handlungsempfehlungen und Good-Practice-Beispiele für die strategische Entwicklung und Verbesserung des Forschungsdatenmanagements an deutschsprachigen Hochschulen erarbeitet. Schwerpunkte sind dabei die Entwicklung von Werkzeugen für eine Strategieentwicklung zum Forschungsdatenmanagement, von Modellen für institutionelle Forschungsdaten-Policies sowie eines Beratungs- und Trainingskonzepts. Partner im Verbundprojekt sind Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin, Universität Potsdam und Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Für weitere Informationen siehe auf der entsprechenden Projektseite auf www.forschungsdaten.org.
Eine Übersicht über die Publikationen des Projekts finden Sie auf Zenodo.
Projektleitung UP | Nadin Weiß |
Ansprechpartner | Nadin Weiß (nadin.weiss@uni-potsdam.de) |
Partner | Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin, Universität Potsdam und Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |
Start | Mai 2017 |
Ende | April 2019 |
Am 20. April 2017 fand das 1. Symposium zum Forschungsdatenmanagement an der Universität Potsdam in der Wissenschaftsetage statt.