„Lehre (er)leben“ ist das Motto des diesjährigen Tags der Lehre der Universität Potsdam am 06.05.2020. Ziel ist die Bekanntmachung unseres Leitbilds Lehre sowie das Aufzeigen von Ansätzen, wie das Leitbild in der konkreten Lehre umgesetzt werden kann.
Mit zwei Keynotes und einer Workshopphase werden in diesem Frühjahr insbesondere die Fragen des Transfers und der Umsetzung von Lehrinnovationen im Mittelpunkt stehen. Prof. Dilly Fung, Pro-Director for Education at the London School of Economics and Political Science hat zugesagt den Eröffnungsvortrag zu gestalten. Sie wird von der Umsetzung des hochschulweiten „Connected Curriculum“ für die forschungsbasierte Entwicklung von Studium und Lehre berichten, dessen Konzeption und Einführung sie am University College London (UCL) maßgeblich mitgestaltet hat.
Ziel der anschließenden Workshops ist es, Beispiele und Impulse von Lehrenden zu hören. Im Sinne eines Erfahrungstransfers können Lehrende ihre Lehrkonzepte anschaulich vorstellen und mit den Teilnehmenden erfolgreiche und auch nicht erfolgreiche Maßnahmen diskutieren. Die Frage, „Was funktioniert und was nicht?“ soll im Vordergrund stehen. Ein Bericht zum Stand der Entwicklung an der Universität Potsdam sowie ein Ausblick auf die zukünftige Förderlandschaft des Bundes sollen die Veranstaltung abrunden.
09.30 Uhr | BEGRÜSSUNG: • Prof. Dr. Andreas Musil, Vizepräsident für Lehre und Studium / Universität Potsdam • Staatssekretär Tobias Dünow (angefragt), Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur • Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach, Studiendekan der Humanwissenschaftlichen Fakultät / Universität Potsdam |
10.20 Uhr | KEYNOTE: "Umsetzung des hochschulweiten „Connected Curriculum“ für die forschungsbasierte Entwicklung von Studium und Lehre" • Prof. Dr. Dilly Fung, London School of Economics and Political Science |
11.20 Uhr | Kaffeepause |
11.30 Uhr | Workshop-Phase I: Innovative Lehre an der Universität Potsdam |
12.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Workshop-Phase II: Innovative Lehre an der Universität Potsdam |
14.40 Uhr | KEYNOTE: zur neuen Bundesförderung von Lehrprojekten (angefragt) |
15.15 Uhr | Verabschiedung und Ausklang mit Buffet |