Dieses Sommersemester stellt alle - Lehrende und Studierende - vor neue Herausforderungen. Umso mehr trifft dies jedoch für neue Kolleg*innen zu. Für diese Mitarbeiter*innen (max. 1 Jahr in der Lehre aktiv), bietet das ZfQ daher eine Möglichkeit, Fragen der (Online-)Lehre zu besprechen und im Rahmen von kollegialen Beratungen die Veranstaltungsqualität weiter zu entwickeln.
Das Angebot zielt darauf ab, die eigenen Lehrkompetenzen durch den Austausch mit anderen Kolleg_innen zu stärken und Ihnen dabei konkrete Hinweise zu geben, die Sie bei der Planung und Durchführung der Lehre unterstützen. Unterteilt ist das Programm in drei Schritte: Im ersten Workshop wird es darum gehen, Sie untereinander zu vernetzen, das Konzept der kollegialen Beratung vorzustellen und Kriterien erfolgreicher Lehrplanung und -durchführung zu sammeln. Anschließend werden Sie sich in Tandems zu Ihrer Planung gegenseitig beraten, sich in Ihren Online-Lehrveranstaltungen besuchen und dazu jeweils konstruktives Feedback geben. Als dritter Teil ist eine gemeinsame Workshop-Auswertung aller geplant, in der der persönliche Ertrag der kollegialen Beratung reflektiert und abschließende Fragen geklärt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Leitung
Ilona Kiarang / Peter Kiep
(ZfQ, Lehre und Medien)
Termine der Workshops
14.05.2020 von 15-17 Uhr
04.06.2020 von 15-17 Uhr
Kollegiale Hospitationstermine nach Absprache
Max. 12 Teilnehmende