Skip to main content

Modulentwicklung

Bei der Entwicklung von Studienmodulen geht es im Wesentlichen um die Bestimmung dessen, wie Lernziele, Lehr-/Lerngeschehen und Prüfungen systematisch aufeinander bezogen werden können und in ein jeweiliges Studienangebot eingepasst wird. Dabei müssen sich Lehrende jeweils für sich klar werden und dann miteinander kollegial abstimmen, Was die Studierenden Wie und Womit, Wozu und Wann lernen können. Diese Abstimmungs- und Verständigungsarbeit ist vielschichtig, komplex und nicht selten werden nicht alle Dimensionen der Gestaltung und damit verbundenden Möglichkeiten einbezogen.

Gerne bieten wir Ihnen eine moderierende Begleitung bei der Modulentwicklung oder eine themenspezifische Beratung beispielsweise hinsichtlich …

  • Lern- und Kompetenzorientierung,
  • Diversität und Umgang mit Vielfalt,
  • Internationale Kooperationen und Mobilität,
  • zeitgemäße Prüfungsformate und Assessment for Learning,
  • Digitalität und Kommunikationsformate,
  • Anwendungs- und Handlungsorientierung,
  • Interdisziplinarität und komplexe Fragestellungen.