„Ich suche nach einer Möglichkeit, um am Ende einer Lehrveranstaltung die Erreichung der Lehr-Lernziele meiner Sitzung zu überprüfen und über Verständnisprobleme noch einmal ins Gespräch mit den Studierenden zu kommen. Dazu setzte ich die Zielscheibe von Oncoo ein, die eine aktivierende Feedbackmethode darstellt, mit der die Studierenden anonym Fragen beantworten können. Die Studierenden bekommen die Möglichkeit, auf einer von mir festgelegten Skala (z. B. von 1-10) aufzuzeigen, inwiefern einzelne Inhalte der jeweiligen Lehrveranstaltung verstanden wurden. Im Anschluss empfiehlt es sich, mithilfe der Ergebnisse eine Reflexionsphase anzuschließen, bei der die Studierenden beispielsweise darüber sprechen können, was konkret unklar geblieben ist.“
Alternative Tools:
Eine gute Alternative stellt die Seite evaluationszielscheibe.ch dar, wo Sie ebenfalls eine Zielscheibe erstellen können. Auf der Seite erhalten Sie im Anschluss an die Erstellung der Fragen einen Link, den Sie den Studierenden weiterreichen können sowie einen weiteren Link, um den Studierenden die Ergebnisse präsentieren zu können.