Zielgruppe: Studierende der Latinistik und Lehramt Latein
Bausteine:
Kursziel: Kenntnisse in Altgriechisch auf dem Niveau des Graecums,
Inhalte:
Die beiden Kurse vermitteln Kenntnisse in der griechischen Sprache und in der antiken, insbesondere griechischen Kultur, soweit sie für das Verständnis griechischer Texte der Klassischen Zeit erforderlich sind.
Der Kurs Altgriechisch I führt anhand von Lehrbuch und Grammatik in die griechische Sprache (Formenlehre und Syntax) und die Grundlagen der antiken, insbesondere griechischen Kultur und Philosophie ein.
Der Kurs Altgriechisch II festigt die erworbenen Kenntnisse durch die Lektüre von Platontexten und vermittelt die Fähigkeit, diese Texte in eigenständiger Arbeit mit Hilfe eines Wörterbuchs zu erschließen, in Struktur und Inhalt zu erfassen und angemessen ins Deutsche zu übersetzen.
Leistungsnachweis: Abschlussklausur jeweils nach Kurs I und II
Die Anmeldung erfolgt innerhalb der Belegungsfrist über PULS.
Hinweis: Nach Absolvierung von Kurs II kann - sofern angestrebt - die staatliche Graecumsprüfung in einer gesonderten externen Prüfung abgelegt werden. Die Graecumsprüfungfindet halbjährlich nach Ende des Veranstaltungszeitraums statt. (Die Anmeldung zur Graecumsprüfung erfolgt beim Schulamt Brandenburg: Anmeldeformular; Näheres dazu erfahren Sie beim Kursleiter des aktuellen Griechisch II Kurses.)
Universität Potsdam
Zessko - Latein und Altgriechisch
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1831
Fax: +49 331 977-1340
E-Mail: ahlrichsuuni-potsdampde