Informationen zum Semesterbeginn- Wintersemester 2022/23


Informations- und Begrüßungsveranstaltungen für die neuen Master-Studierenden

 

Informationen für die neuen Masterstudierende in den Sozialwissenschaften

 

Infoveranstaltung für die neuen MA Politik- und MA Verwaltungswissenschaft

Uhrzeit: 31.März 2023 09:00-10.00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Zoom-Meeting beitreten: https://uni-potsdam.zoom.us/j/68609568311

Meeting-ID: 686 0956 8311

Kenncode: 63323023


Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf Studium und Lehre

Das Dezernat 2: Studienangelegenheiten hat eine Webseite zu den Auswirkungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus für den Bereich Lehre und Studium erstellt. Die Seite wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert.


Lehrprogramm zum Sommersemester 2023

Die Lehrveranstaltungen der Fakultät werden in folgenden Formaten angeboten:

  • Präsenzveranstaltungen: Lehrveranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen am Campus statt. Das können wöchentliche Termine oder Blockveranstaltungen sein.
  • Hybride Veranstaltungen: Am Campus anwesende Studierende können synchron mit online zugeschalteten Teilnehmer:innen interagieren. Dieses Format setzt eine entsprechende Ausstattung des Seminarraums oder Hörsaals voraus.
  • Synchrone Online-Veranstaltungen: Es gibt an festen Terminen Austausch durch Chat, Voice-Chat oder Videoübertragung. Das dabei vorrangig zum Einsatz kommende Konferenztool ist die Meeting-Software Zoom.
  • Asynchrone Online-Veranstaltungen: Es werden Materialen zum Selbststudium bereitgestellt. Das können bspw. Texte sein, die er- und bearbeitet werden (Bereitstellung bspw. auf Moodle) oder aufgezeichnetes Ton- und Videomaterial, das jederzeit abrufbar ist.
  • Synchron/Asynchron: Bei einer Mischung aus synchroner und asynchroner Onlinelehre werden selbstständig Aufgaben bearbeitet die zu einem späteren Zeitpunkt online im Kurs besprochen werden.

Bitte beachten Sie bei Online Veranstaltungen den Code of Conduct . Darin sind die Verhaltensregeln für Online-Lehre enthalten. Dabei geht es u.a. um die Verwendung der Online zur Verfügung gestellten Materialien sowie um die Etikette bei Videokonferenzen. Dieser Code of Conduct ist nun auf allen Moodle-Seiten jeweils unten neben dem Impressum verlinkt und auf Media.UP zu finden. 


Campusmanagementsystem - PULS

Alle Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie in PULS, dort wird am 15. September 2022 das Vorlesungsverzeichnis veröffentlicht. Das Vorlesungsverzeichnis können Sie auch ohne einen Uni-Account einsehen.

Auf YouTube finden Sie mehre Videos, die Ihnen den Einsteig in das Potsdamer Universitätslehr- und Studienorganisationsportal PULS erleichtert werden.

In diesem Video wird Ihnen der  Aufbau und Umgang mit PULS erklärt. Sie erfahren hier, wie Sie Lehrveranstaltungen finden, wie Sie diese belegen können und wie Sie wichtige Dokumente wie Ihre Studienbescheinigungen erzeugen können.

Im zweiten Video geht es etwas genauer um den Stundenplanbau: wie der Studienverlaufsplan und die Modulbeschreibungen zu lesen sind, wie Veranstaltungen vorgemerkt und belegt werden können und welche Fristen beim Rücktritt zu beachten sind.

Das dritte Video dient spezifisch internationalen Programmstudierenden zur Orientierung und erläutert die Benutzung und Besonderheiten auf Englisch.

 


Universitätsbibliothek

Auf der Webseite der Universitätsbibliothek finden Sie aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten, der Nutzung der Arbeitsplätze und der Verfügbarkeit von elektronische Ressourcen.