Herzlich Willkommen beim MentoringBQ-Programm!
Dein Programm für den Studienstart an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät!
MentoringBQ ist ein zweisemestriges Unterstützungsangebot für Studienanfänger*innen mit Berufs- und Praxiserfahrung, sowie Familienaufgaben. Es kombiniert Mentoring mit Training und Networking. Das Programm kostet dich nichts und findet im Wintersemester 2020-2021 ausschließlich via Zoom statt. Unter Berücksichtigung Deines Wissensstandes begleiten wir Dich während Deines Studieneinstiegs individuell, fokussiert und mit all unserer Erfahrung.
Wie machen wir das? Unter den gegeben Umständen natürlich alles via Zoom mit wöchentlichen Meetings. Wir beraten persönlich und bieten einen geschützten Raum für den Austausch unter Gleichgesinnten. Unser Training optimiert durch ein qualifiziertes Seminarangebot Deine akademischen Grundkompetenzen und Arbeitstechniken. Das vielseitige Netzwerk ermöglicht intensiven Erfahrungs- und Wissenstransfer.Du kommst aus Beruf oder Praxis mit einem Koffer voller Ziele und Fragen? Du bist bereits Mama oder Papa oder pflegst eine*n Angehörige*n? Dann bist Du in unserem MentoringBQ-Programm genau richtig! Wir begleiten Dich gern hinein in ein spannendes und erfolgreiches Studium an der Universität Potsdam.
„Absolute Joker des Programms war für mich die zusätzliche Förderung und Stärkung der Motivation, sich auf das Abenteuer Studium einzulassen. Genauso wie der enge Austausch untereinander und die Gewissheit ähnlicher Erlebnisse und Eindrücke von Kommilitonen mit Berufserfahrungen.“
Du hast Interesse? Dann melde Dich bei uns und werde Teil des Programms.
Die Anmeldung für den aktuellen Kurs erfolgt über: julia.seiffertuni-potsdamde
Den aktuellen Semesterplan für das Wintersemester 2020-2021 findest du hier.
Weitere Informationen zum Start (ab dem 16.11.2020), den Zoom-Calls und Moodle folgen.
Investition in die Zukunft
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.