Die Volkswirtschaftslehre (VWL) widmet sich gesamtwirtschaftlichen Fragen und Problemstellungen. Sie befasst sich mit der Produktion und Verteilung von Gütern und betrachtet sowohl das wirtschaftliche Verhalten einzelner Haushalte und Unternehmen (Mikroökonomik) als auch gesamtwirtschaftliche Prozesse (Makroökonomik). Darüber hinaus beschäftigt sich die VWL mit wirtschaftspolitischen Fragen und gibt Handlungsempfehlungen, wie wirtschaftliche und soziale Probleme gelöst werden können.
Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte der Professorinnen und Professoren sind auf den Seiten der Fachgruppe zu finden.
Ab dem Wintersemester 2015/16 wird Volkswirtschaftslehre als Ein-Fach-Bachelor an der Universität Potsdam angeboten. Das Studium umfasst 180 Leistungspunkte (inkl. Schlüsselkompetenzen). Neben dem Fach Volkswirtschaftslehre studieren Sie ein Ergänzungsfach. Hierbei können Sie frei wählen zwischen Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft und Soziologie.
Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte der Professorinnen und Professoren sind auf den Seiten der Fachgruppe zu finden.
Post- und Lieferadresse:
Universität Potsdam
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
August-Bebel-Straße 89
D-14482 Potsdam
Besucheradresse:
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Straße 89
Haus 1 - Raum 1.35