
Sandra Klaubert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
Haus 24
Raum 1.50
consulting hours
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
- Begabungs- und Begabtenförderung
- Professionalisierung von angehenden Lehrkräften
Werdegang:
seit 05/2022 | Akademische Mitarbeiterin an der Professur für Empirische Unterrichts- und Unterventionsforschung der Universität Potsdam | ||||||||||||||||||
seit 07/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im an der Universität Erfurt angesiedelten QUALITEACH-Teilprojekt „Entwicklungs- und Kompetenzzentrum Inklusion“ mit dem Schwerpunkt Förderung besonderer Interessen und Begabungen | ||||||||||||||||||
2017-2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im an der Universität Erfurt angesiedelten QUALITEACH-Teilprojekt „Teaching Talent Center“ | ||||||||||||||||||
2016-2017 | Studentische Hilfskraft im an der Universität Erfurt angesiedelten QUALITEACH-Teilprojekt „Teaching Talent Center“ | ||||||||||||||||||
2011-2017 | Bachelor- & Masterstudium an der Universität Erfurt – Lehramt an Grundschulen für die Fächer Deutsch, Heimat- und Sachkunde, Mathematik und Französisch |
Publikationen:
- Clasen, K., Keiner, M., Klaubert, S. & Hany, E. (2021). Kompetenzwirksame Persönlichkeitsfaktoren bei Lehramtsstudierenden. In N. Böhme, B. Dreer, H. Hahn, S. Heinecke, G. Mannhaupt & S. Tänzer (Hrsg.), Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme nach 100 Jahren Grundschule (Serie Jahrbuch Grundschulforschung, Bd. 25, S. 395-407). Wiesbaden: Springer VS. doi.org/10.1007/978-3-658-31737-9_44
- Hany, E. & Klaubert, S. (2021). Begabungsgerechte Persönlichkeits- und Leistungsförderung: Sind Lehramtsstudierende dazu bereit? Erziehung & Unterricht, 171, 280-289.
Kongress- und Tagungsbeiträge:
- Klaubert, S. (2021, 31. Juli - 1. August & 7. - 8. August). Student Teachers‘ Implicit Attitudes toward Gifted Students in Germany [On-Demand-Präsentation, Video-Präsentation]. Developing the Future of Gifted Education – Virtual WCGTC World Conference.
- Klaubert, S. (2021, 14. - 16. Januar). Begabungs- und Begabtenförderung in der Lehrer*innenbildung. Analyse eines Instruments zur Erfassung der Einstellungen von Lehramtsstudierenden [Poster]. 3. Schweizer Kongress zur Begabungs- und Begabtenförderung.
- Klaubert, S. (2019, 14.-16. November). Die inklusive Begabtenförderung als Thema der Lehrer/Innenbildung [Vortrag]. 10. ÖZBF-Kongress Begabung. Begeisterung. Bildungserfolg.
- Keiner, M., Klaubert, S. & Hany, E. (2019, 25.-27. September). Homogenität und Heterogenität der Persönlichkeitsmerkmale bei Lehramtsstudierenden: Wo beginnt das Berufsrisiko? [Vortrag im Symposium „Kompetenzwirksame Persönlichkeitsfaktoren bei Studierenden des Grundschullehramts“]. 28. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe.