Veranstaltungen des Universitätsgesellschaft Potsdam e.V.

Hier finden Sie alle demnächst stattfindenden Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.
Sie vermissen eine Veranstaltung? Dann schauen Sie doch einfach in die Rubrik „Archiv Veranstaltungen“.


BlackRock Konferenz 2022 - Der „Schwarze Fels“. Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht: Wie BlackRock & Co. immer mehr die Welt beherrschen

Eine Kooperation der Universitätsgesellschaft, des Senior Fellows Network und der Initiative Blackrock-Tribunal

Die Initiative Blackrock-Tribunal hat eine Konferenz zum Thema Blackrock & Co., die am 16./17. September 2022 im Audimax der Universität Potsdam durchgeführt. Damit wurde an das „Blackrock-Tribunal“ vom September 2020 angeknüpft und weiter über diesen größten Vermögensverwalter der Welt und auch andere Ähnliche samt ihrem weltweiten Vernetzungsgeflecht informiert . Dieses Mal ging es um den Einfluss von Blackrock und Co. auf das Leben von uns allen bei Umwelt, Digitalisierung, Arbeit und Rente (s. Programmentwurf). Wir haben uns auf diese Schwerpunkte konzentriert, weil neuere Entwicklungen bei Blackrock gerade in diesen Bereichen kritische öffentliche Aufmerksamkeit nahelegen.

Das Programm und der Veranstaltungsflyer zum Runterladen.

Eine Pressemittelung undDokumentation findet sich hier.

Eine Kooperation der Universitätsgesellschaft, des Senior Fellows Network und der Initiative Blackrock-Tribunal.

Pressekontakt:  Ulrike von Wiesenau   <ulrike.fink.von.wiesenaugmxde>  |    +49(0) 1573-4077795 | 


Universität Potsdam richtet Notfallfonds für vom Ukraine-Krieg betroffene Studierende ein

Notfallfonds
Photo: AdobeStock/Negro Elkha
Krieg in der Ukraine

Die Universität Potsdam bittet um Spenden für alle internationalen Studierenden, die durch den Krieg in der Ukraine in eine finanzielle Notlage geraten sind. Der mithilfe Ihrer Spenden eingerichtete Notfallfonds soll betroffenen Studierenden helfen, den laufenden Lebensunterhalt zu bestreiten und ihr Studium fortsetzen oder abschließen zu können.
Jeder Beitrag zählt und ist ein Zeichen der Solidarität unserer Universität. Wir rufen alle Mitglieder der Universität, Förderer, Alumni und Freunde auf, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit einer Geldspende zu beteiligen. Bitte werden Sie unsere Botschafterinnen und Botschafter, indem Sie über diesen Aufruf mit allen Freunden, Verwandten oder den Mitgliedern Ihrer Organisation sprechen. Ihre Spenden werden auf einem Konto der Universitätsgesellschaft der Universität Potsdam gesammelt und schnell und unbürokratisch als Überbrückungshilfe an die Studierenden ausgezahlt. Wir hoffen sehr, dass Sie diesen Notfallfonds gemeinsam mit uns unterstützen und mit Ihrer Spende ein Zeichen des Zusammenhaltes für alle Menschen setzen, die sich um Familien und Freunde im Kriegsgebiet sorgen müssen.

 

Spendenzweck „Notfallfonds  Uni Potsdam“ (bitte angeben)

Universitätsgesellschaft Potsdam e.V.

Deutsche Bank

IBAN: DE15 1207 0024 0327 0170 00

BIC: DEUTDEDB160

Notfallfonds
Photo: AdobeStock/Negro Elkha
Krieg in der Ukraine

Die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. lädt alle Mitglieder zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen, Vortragsreihen und Aktivitäten der Universität Potsdam ein. Bleiben Sie mit uns und der Universität Potsdam in Verbindung, knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie von wertvollen Austauschmöglichkeiten über alle sozialen und wirtschaftlichen Bereiche.

Werden auch Sie Mitgliedund unterstützen Sie die Universitätsgesellschaft!