You are using an old browser with security vulnerabilities and can not use the features of this website.
Der aktuell diskutierte Prozess der Digitalisierung von Schule und Unterricht wird häufig mit der Zielstellung verbunden, Lernende bestmöglich auf gesellschaftliche Teilhabe und damit auf ein kompetentes Verhalten in der digitalen Welt vorzubereiten (Ferrari, 2013; Kultusministerkonferenz, 2016). Dabei ist wenig bekannt über die Kompetenzbereiche, die seitens der Lehrkräfte für einen solchen kompetenten und didaktisch reflektierten Umgang vonnöten sind.
Das Projekt befasst sich mit der Identifikation von Kompetenzbereichen selbsteingeschätzter digitaler Kompetenzen bei Lehrkräften und Lehramtsstudierenden. Dabei interessiert auch, inwiefern eigene digitale Kompetenzeinschätzungen mit Einstellungen und Nutzungsverhalten in Bezug auf digitale Medien in Zusammenhang stehen. Zudem wird sich der Frage gewidmet, inwieweit digitale Kompetenzeinschätzungen im Rahmen der Lehrkräftebildung ausgebildet und gefördert werden können.
Bei Rückfragen zum Projekt erreichen Sie sowohl
Dr. Charlott Rubach telefonisch +49 0331 - 977 2623 oder per Email unter rubachuni-potsdamde und
Prof. Dr. Rebecca Lazarides telefonisch unter +49 331 - 977 2132 oder per Email unter rebecca.lazaridesuni-potsdamde