Lebenslanges Lernen dient nicht nur der Weiterentwicklung individueller Fähigkeiten und Kompetenzen, sondern hilft auch bei der Bewältigung neuer Herausforderungen am Arbeitsplatz. Durch ein vielseitiges Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot sollen die individuellen Potenziale gefördert werden. Themen- sowie zielgruppenspezifische Angebote, welche durch verschiedene Akteure und Einrichtungen der Universität Potsdam sowie externen Anbietern bereit gestellt werden, helfen bei der Erweiterung oder Erneuerung der jeweiligen Fähigkeiten.
Sowohl an der Universität Potsdam als auch bei unseren externen Weiterbildungspartnern werden aktuell Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus umgesetzt. Unter anderem finden an der Landesakademie der öffentlichen Verwaltung (LAköV) bis 05.02.2021 und an der Internationale DAAD Akademie (iDA) bis 31.12.2020 keine Präsenzveranstaltungen statt. Das Schulungszentrum der ZIT-BB bietet Präsenzveranstaltungen mit reduzierter Teilnehmerzahl und unter Einhaltung der gegebenen Hygieneregeln an. Einige Weiterbildungsanbieter haben ihr Online-Angebot erweitert. So bietet das Schulungszentrum der HIS eG den Großteil seiner Seminare im Online-Format an. Und auch die iDA hat einen Teil des Angebots auf Online-Seminare umgestellt.
Informieren Sie sich zu den aktuellen Verfahrensweisen bitte direkt auf den Seiten der jeweiligen Anbieter und lassen Sie sich von den ausgewiesenen Ansprechpersonen beraten!
Alle wichtigen Informationen zum Thema Bildungsfreistellung / Bildungsurlaub finden Sie auf der Website des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
Informationen zu Fördermöglichkeiten des Landes Brandenburg zur arbeitsplatzunabhängigen beruflichen Weiterbildung erhalten Sie auf dem Portal Weiterbildung Brandenburg.
Campus Am Neuen Palais
Haus 8, Raum 1.58