Ihr Studienabschluss liegt in greifbarer Nähe? Sie wünschen sich Anregungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg? Sie möchten in Ihren Bewerbungsgesprächen selbstbewusst auftreten und sicher Gehaltsverhandlungen führen? Sie suchen eine Stelle, die perfekt zu Ihnen passt und möchten schon jetzt erste Kontakte zu potenziellen Arbeitergeberinnen und Arbeitgebern knüpfen?
Der digitale „Komm, mach MINT.“-Karriereauftakt meet.ME bietet Ihnen genau das:
Der digitale „Komm, mach MINT.“-Karriereauftakt meet.ME findet online am
29. und 30. März 2021 von 15:00 – 18:30 Uhr (Tag 1) und von 9:30 – 13:30 Uhr (Tag 2) statt.
Bewerben können Sie sich als MINT-Studentin oder -Absolventin ab dem 4. Semester eines Bachelorstudiums und ab dem 1. Semester eines Masterstudiums.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Bewerbungsschluss ist der 10. März 2021
Die Online-Bewerbung finden Sie unter:
https://civi.kompetenzz.net/public/events/meet.me/students
Alle Infos zur meet.ME finden Sie auch auf unserer Website:
https://www.komm-mach-mint.de/studentinnen/meet.me
Du bist Berufseinsteiger und hast Interesse an IT-Consulting? Lass dich als einer von wenigen eingeladenen Teilnehmern der Recruiting-Veranstaltung CAREER Venture® information technology spring von uns persönlich betreuen. In der exklusiven und angenehmen Atmosphäre eines Business-Hotels führst du deine persönlichen Karrieregespräche mit Vertretern der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands.
Eine Teilnahme ist für alle eingeladenen Kandidaten kostenfrei. Du erhälst ein Anfahrts- und Übernachtungssponsoring im Rahmen unseres Sponsoringprogramms.
Zielgruppen
Studierende, Absolventen, Doktoranden und Young Professionals:
Unsere CAREER Venture® ist besonders für Absolventen und Young Professionals mit ausreichender Berufserfahrung interessant, die die Effizienz und Diskretion einer CAREER Venture® Recruiting-Veranstaltung zu einer Prüfung ihrer Aufstiegschancen bei ausgesuchten Unternehmen nutzen möchten. Wir beachten deine besondere Situation und beraten dich gerne schon im Vorfeld unserer Veranstaltung individuell.
Einstiegspositionen
Online, 12.04.2021
Bewerbungsschluss: 14. März 2021
Mehr Informationen und Bewerbung unter https://www.career-venture.de/termine/information-technology-spring-2021
Die W:P Online Messe bietet euch die Chance deinen zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen. Namhafte Unternehmen präsentieren sich, zusätzlich gibt es interessante Vorträge des Karriere-Instituts als Rahmenprogramm.
Der Eintritt ist frei.
16.04.2021 | 10:00 – 17:00 Uhr
online via Teams
the biggest volunteering program in Eastern Europe of summer language school-based camps– is looking for 500! English, German or French-speaking volunteers from all over the world. The programme is aimed at educating the young generation of Ukrainians, fluent in foreign languages, open to the world, generation of leaders, critical and creative thinkers. During last 4 years 1000+ volunteers from 72 countries and 160 000+ Ukrainian kids took part in the project.
More Information: https://gocamps.com.ua/for-volunteers/
Die uniContact ist die jährlich stattfindende studentische Karriere- und Recruitingmesse an der Universität Potsdam, die sich an Studierende und AbsolventInnen aus dem Raum Berlin/Brandenburg richtet. Sie wird seit 1999 jährlich von Studierenden für Studierende am Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam ausgerichtet. Rund 40 Top-Arbeitgeber präsentieren sich mit Messeständen, Firmenvorträgen und ihren Stellenanzeigen für Praktika, Traineeprogramme, Studentenjobs, Abschlussarbeiten, und den Direkteinstieg. Organisator ist die studentische Unternehmensberatung UniClever Potsdam e.V..
Aktuell sucht as studentische Projekt engagierte Studierende für Ihr Projektteam, insbesondere in den Bereichen Marketing, Organisation, Vertrieb und Projketmanagement.
Mehr über uniContact: www.unicontact-potsdam.de
Bewerbung unter: http://mitmachen.unicontact-potsdam.de/
Ruby-Lerngruppe für Frauen zum Einstieg ins Programmieren, Teilnahme kostenfrei
Infos und Anmeldung unter: http://rorganize.it/groups/rubies-in-da-wood
Kostenlose Weiterbildungsangebote des Hasso-Plattner-Instituts
Informationen zum Kursangebot unter: https://open.hpi.de/