Am 22.1.2019 lud die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. aus Anlass des 80. Geburtstags von Prof. Dr. Klaus Hüfner zur Veranstaltung "Unbezahlbar! Reform und Finanzierung der Vereinten Nationen in bewegten Zeiten" ein.
Prof. Dr. Andrea Liese moderierte an diesem Abend die Podiumsdiskussion zur Reform und Finanzierung der Vereinten Nationen in bewegten Zeiten.
PROGRAMM
Begrüßung:
Detlef Dzembritzki, DGVN-Vorsitzender
Laudatio:
Prof. Dr. Norman Weiß, Koordinator des DGVN-Forschungsrats, Universität Potsdam
Podiumsdiskussion:
Prof. Dr. Klaus Hüfner, DGVN-Präsidium
Christian Mangelsdorf, Leiter der Arbeitseinheit für Management, Haushalt und Personalfragen der Vereinten Nationen im Auswärtigen Amt (AA)
Jens Martens, Geschäftsführer des Global Policy Forums (GPF)
Dr. Sebastian Paust, Leiter des Referats 504 „Vereinte Nationen“, im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Dr. Silke Weinlich, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Moderation:
Prof. Dr. Andrea Liese, Universität Potsdam und Mitglied des DGVN-Forschungsrats
Universität Potsdam
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Professur für Internationale Beziehungen
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Tel.: 0331 - 977 - 4684
Fax: 0331 - 977 - 4673
E-Mail: lsio.sekretariatuni-potsdamde