Workshop: Classical Philology goes digital
Working on Textual Phenomena of Ancient Texts
Interdisziplinärer Workshop an der Universität Potsdam
16.-17. Februar 2017
Am 16. und 17. Februar 2017 fand wie geplant mit internationaler Teilnehmerschaft der interdisziplinäre Workshop „Classical Philology Goes Digital. Working on Textual Phenomena of Ancient Texts“ statt, gefördert von der Volkswagenstiftung. Eingeladene ausgewiesene Wissenschaftler aus den Digital Humanities, etwa vom Alexander von Humboldt Chair of Digital Humanities der Universität Leipzig, vom Cologne Center of e-Humanities und vom DAI, kamen mit Klassischen Philologen aus verschiedensten Ländern zusammen, um gemeinsam über konkrete Projektideen und laufende Projekte zu sprechen. Es vergingen zwei produktive Tage in überaus angenehmer und gewinnbringender Arbeitsatmosphäre. Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen gilt der Dank der Organisatorinnen Monica Berti und Karen Blaschka für die vielen interessanten Beiträge und anhaltende rege Diskussionen.
Den Flyer zum Workshop finden Sie hier.