• Thema1
    • Overview
    • Personalia
    • Projekte
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Kommissionen
    • Sprech- / Öffnungszeiten
  • Thema2
    • Infos für Studienanfänger
    • Eignungsprüfung
    • Informationen zum Coronavirus
    • Aktuelle Stundenübersicht
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studienordnungen
    • Lehrmaterialien
    • Regelungen zum Plagiat
    • Themenvorschläge für Abschlussarbeiten
    • Overview
    • Email-Listen
    • Links
  • Veranstaltungsarchiv
    • Exkursionen
    • Lateintage
    • BrAnD
    • www.BrAnD2.
    • Sommerfeste
    • Tagungen, Workshops etc.
    • Res Gestae
  • Close
  • Close
  • Deutsch
  • English
  • Portrait
  • Portrait
  • Studying
    • Studying at the UP
    • What to Study
    • Application and Enrollment
    • Studying
    • Advising and Services
    • Dates and Deadlines
  • Research
    • Research at the UP
    • Profiles, Programs and Projects
    • Research Funding
    • Research Data
    • Cooperations and Partnerships
    • Young Academics
  • University
    • Explore the UP
    • Faculties
    • Organization
    • Corporate Community Relations
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Working at the UP
  • Online Services
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • University Library
    • Evaluation Portal (PEP)
    • Internship Portal
    • ZIM
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
 
Logo Lehrstuhl Klassische Philologie
Lehrstuhl Klassische Philologie
  • English
    • Deutsch
    • English
    •  
    •  
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
  • Studying
    • Studying at the UP
    • What to Study
    • Application and Enrollment
    • Studying
    • Advising and Services
    • Dates and Deadlines
  • Research
    • Research at the UP
    • Profiles, Programs and Projects
    • Research Funding
    • Research Data
    • Cooperations and Partnerships
    • Young Academics
  • University
    • Explore the UP
    • Faculties
    • Organization
    • Corporate Community Relations
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Working at the UP
  • Online Services
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • University Library
    • Evaluation Portal (PEP)
    • Internship Portal
    • ZIM
Logo Lehrstuhl Klassische Philologie
Lehrstuhl Klassische Philologie
  • Thema1
    • Overview
    • Personalia
    • Projekte
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Kommissionen
    • Sprech- / Öffnungszeiten
  • Thema2
    • Infos für Studienanfänger
    • Eignungsprüfung
    • Informationen zum Coronavirus
    • Aktuelle Stundenübersicht
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studienordnungen
    • Lehrmaterialien
    • Regelungen zum Plagiat
    • Themenvorschläge für Abschlussarbeiten
    • Overview
    • Email-Listen
    • Links
  • Veranstaltungsarchiv
    • Exkursionen
    • Lateintage
    • BrAnD
    • www.BrAnD2.
    • Sommerfeste
    • Tagungen, Workshops etc.
    • Res Gestae
Close
  • Lehrstuhl Klassische Philologie
  • Thema1
  • Overview
Thema1
  • Overview
  • Personalia
    • Prof. Dr. Ursula Gärtner (beurlaubt)
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • PD Dr. Ute Tischer (Lehrstuhlvertretung)
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Dr. Eugen Braun
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Dr. Alexandra Forst
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Dr. Brunhild Glockemann
      • Zur Person
      • Lehre
    • Dr. des. Marvin Müller
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Dr. Hedwig Schmalzgruber
      • Zur Person
      • Publikationen und Vorträge
      • Forschung und Lehre
    • Dr. James McNamara
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Bärbel Geyer
    • Florian Hahnkow
      • Zur Person
    • Franz Ivan Jaß
      • Zur Person
    • Saskia Kuschmierz
      • Zur Person
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Dissertations- und Habilitationsprojekte
  • Publikationen des Lehrstuhls
    • Copia - Potsdamer Anregungen für den Lateinunterricht
    • Potsdamer Lateintage
      • PLT 11 Begegnung mit dem Fremden. Die Römer in den Provinzen (www.BrAnD2.)
      • PLT 10 Wissen (www.BrAnD2.)
      • PLT 9 Würde (www.BrAnD2.)
      • PLT 8 Wille (www.BrAnD2.)
      • PLT 7 Antike Geschichtsschreibung / Tod und Jenseits / Römische Religion
      • PLT 6 Kulturelle Identität – Römisches Recht
      • PLT 5 Kulturelle Identität – Macht und Ohnmacht der Worte
      • PLT 4 "O tempora, o mores" – Relevanz und Relativierung von Wertbegriffen
      • PLT 3 Kulturelle Identität – Alltagsleben. Prägung kultureller Identität
      • PLT 2 Antike in Potsdam-Sanssouci
      • PLT 1 Römische Geschichte und Geschichtsschreibung
    • Einzelpublikationen
  • Kommissionen
    • Prüfungsausschuss
    • Studienkommission
  • Sprech- / Öffnungszeiten
  • Overview
  • Personalia
    • Prof. Dr. Ursula Gärtner (beurlaubt)
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • PD Dr. Ute Tischer (Lehrstuhlvertretung)
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Dr. Eugen Braun
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Dr. Alexandra Forst
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Dr. Brunhild Glockemann
      • Zur Person
      • Lehre
    • Dr. des. Marvin Müller
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Dr. Hedwig Schmalzgruber
      • Zur Person
      • Publikationen und Vorträge
      • Forschung und Lehre
    • Dr. James McNamara
      • Zur Person
      • Publikationen
      • Forschung und Lehre
    • Bärbel Geyer
    • Florian Hahnkow
      • Zur Person
    • Franz Ivan Jaß
      • Zur Person
    • Saskia Kuschmierz
      • Zur Person
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Dissertations- und Habilitationsprojekte
  • Publikationen des Lehrstuhls
    • Copia - Potsdamer Anregungen für den Lateinunterricht
    • Potsdamer Lateintage
      • PLT 11 Begegnung mit dem Fremden. Die Römer in den Provinzen (www.BrAnD2.)
      • PLT 10 Wissen (www.BrAnD2.)
      • PLT 9 Würde (www.BrAnD2.)
      • PLT 8 Wille (www.BrAnD2.)
      • PLT 7 Antike Geschichtsschreibung / Tod und Jenseits / Römische Religion
      • PLT 6 Kulturelle Identität – Römisches Recht
      • PLT 5 Kulturelle Identität – Macht und Ohnmacht der Worte
      • PLT 4 "O tempora, o mores" – Relevanz und Relativierung von Wertbegriffen
      • PLT 3 Kulturelle Identität – Alltagsleben. Prägung kultureller Identität
      • PLT 2 Antike in Potsdam-Sanssouci
      • PLT 1 Römische Geschichte und Geschichtsschreibung
    • Einzelpublikationen
  • Kommissionen
    • Prüfungsausschuss
    • Studienkommission
  • Sprech- / Öffnungszeiten
Last changed: 17.11.2016, Gerhard Gräning

Social Media

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn

YouTube
Research Gate

Contact

University of Potsdam
Classical Philology
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Tel.: +49 331 977-1775
Fax: +49 331 977-1776
E-Mail: bgeyer@uni-potsdam.de

Impressum

Route

show big map

Certificates

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Memberships

Netzwerk Studienorientierung
Scholars at Risk NetworkScholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC

Quick Links

Dates and Deadlines
Press
Jobs and Vacancies
UNIshop
Course Catalogue
Central Addresses and Maps

This Page

Print
Save as Bookmark

URL:https://www.uni-potsdam.de/en/klassphil/thema1/overview