Denkfabrik "Scriptio Continua"
In der Denkfabrik „Scriptio Continua – Antike und Gegenwart“ begibt sich PD Dr. Nina Mindt zusammen mit Prof. Dr. Carlà-Uhink sowie Dr. Hedwig Schmalzgruber und Dr. Eike Faber seit dem Wintersemester 2021/22 gemeinsam mit zehn Studierenden ein Jahr lang auf Spurensuche, um mit ihnen zu ergründen, was wir auch heute noch von der Antike lernen können. Erstmalig vergab die Universität Potsdam für das Format der Denkfabrik Universitätsstipendien und fördert die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit 300 Euro monatlich. Studierende der Geschichte, der Klassischen Philologie, Latinistik und anderer geistes- und kulturwissenschaftlichen Studiengänge mit Bezug zur Antike, begleitet von Forschenden und in interdisziplinären Teams, entwickeln und setzen eigenständig Forschungsprojekte um.