die Informationen, welche Sie auf diesen Seiten finden, sollen Ihnen die Aufnahme und den Beginn Ihres Studiums weitestgehend erleichtern. Sie richten sich ausschließlich an Studierende der Studiengänge der Klassischen Philologie (Gräzistik, Latinistik, Latein Lehramt).
Alle weiteren Informationen zum Studienbeginn finden sie hier.
Im folgenden sind für Sie relevante Informationen und Termine einzeln aufgeführt und mit einer Kurzbeschreibung versehen, teilweise mit weiterführenden Informationen.
Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Termins, ob Ihr gewünschter Studiengang zulassungsbeschränkt ist und Sie sich deshalb bereits zum 15. Juli bewerben müssen und ob Sie gegebenenfalls weitere Eignungsprüfungen in anderen Sprachen ablegen müssen.
Alle wichtigen Informationen zum Studium der Gräzistik finden Sie unter obenstehendem Link oder links im Navigationsmenü.
Während der Einführungstage sollen Sie alle Informationen erhalten, um das Studium erfolgreich angehen zu können und (falls Sie möchten) gleich Kontakte zu den anderen "Erstis" und der Studierendenschaft knüpfen.
Die Termine für die Einführungstage 2020 finden Sie demnächst unter dem Link und auf der Seite des Fachschaftsrates.
Unter diesem Punkt finden Sie die für Sie relevante Studienordnung. Diese enthält alle wichtigen Informationen zum Fachstudium, zu den jeweiligen Kursen und einen Studienverlaufsplan. In den Einführungswochen wird Ihnen diese zusätzlich erklärt und Sie können offen gebliebene Fragen stellen.
Falls Sie generell noch Fragen haben, gibt es für Sie mehrere Anlaufstellen:
Für Fragen zum Studium allgemein oder speziell zum Stundenplan steht Ihnen die Studieneingangsberatung und die individuelle Studienberatung bei Dr. Eugen Braun zur Verfügung, welche wir auch dringend empfehlen.
Für weitere Fragen jeglicher Art können Sie sich auch jederzeit an den FSR (Fachschaftsrat) wenden.