DAAD-Preisträgerinnen und Preisträger an der Universität Potsdam
Der DAAD-Preis
Um deutlich zu machen, welchen Gewinn internationale Studierende für unsere Hochschulen und die Gesellschaft bedeuten, vergibt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) seit 1996 den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender. Jährlich zeichnen fast 200 deutsche Hochschulen ihre besten ausländischen Studierenden mit diesem Preis aus. Mit dem DAAD-Preis werden Studierende geehrt, die besondere akademische Leistungen hervorbringen und sich für die Öffentlichkeit und Interkulturalität engagieren.
Informationen zur Nominierung von DAAD-Preisträger:innen an der Universität Potsdam
DAAD-Preis 2022
Mit dem diesjährigen DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender wird Anna Zaglyadnova ausgezeichnet. Die Masterstudentin (Europäische Medienwissenschaft) wurde für ihre hervorragenden Leistungen und ihr wissenschaftliches sowie zivilgesellschaftliches Engagement mit dem Preis ausgezeichnet.
Frau Zaglyadnova studiert seit 2019 im Masterstudiengang Europäische Medienwissenschaften, nachdem sie bereits ein Studium der Ausländischen Philologie mit dem Schwerpunkt Anglistik/ Linguistik in Russland abgeschlossen hat. Sie gibt, wie ihre Gutachter ausführen, dem Studiengang durch ihre Impulse ein eigenes Gesicht und ist eine der seltenen Studierenden, die die Fragen des Fachs in höchst eigenständiger Form weiterdenken.
Anna Zaglyadnova engagiert sich in verschiedenen Forschungsvorhaben und empfiehlt sich damit ebenso für eine wissenschaftliche Karriere, wie sie es bereits bei der Wahl ihres Forschungsthemas für die Masterarbeit getan hat, das als ausgesprochen mutig beschrieben wird. Mutig ist auch Frau Zaglyadnovas zivilgesellschaftliches Engagement in einer Menschenrechtsorganisation, die sich für die politischen Gefangenen und das Monitoring der menschenrechtlichen Situation einsetzt.