Publications
Editions
- Vergessene Stimmen: Eine andere Moderne. Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung 8 (2004).
- Verkörperungen: Über die allmähliche Verfertigung der Geschlechter. Mit Anja Bandau. Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung 5.1-2 (2001). 160 Seiten.
- Identities and Minorities: Postcolonial Readings. Peter Drexler. Berlin: trafo, 2003.
- Frauen-Info. Zeitschriftenreihe der Universität Potsdam. Mit Monika Stein. (Potsdam: AVZ der Uni Potsdam). 1-2(1996); 1-2(1997); 1-2 (1998); 1(1999). Darin diverse Einzelbeiträge.
Articles/Chapters in Books
- „Mehr Publizität für russischsprachige Lyrikerinnen in Großbritannien: Das Engagement von Elaine Feinstein und Carol Rumens, zweier namhafter britischer zeitgenössischer Autorinnen." In: Rußland aus der Feder seiner Frauen: Zum femininen Diskurs in der russischen Literatur, hrsg. v. Frank Göpfert (Slavistische Beiträge, 297). München: Otto Sagner, 1992, 103-110.
- „Jewishness in der britischen Lyrik nach 1945: Elaine Feinstein und Ruth Fainlight". Jüdische Erfahrungen in den Kulturen Großbritanniens und Nordamerikas nach 1945. Ed. Beate Neumeier. (Reihe Jüdische Studien). Wiesbaden: Harrassowitz, 1998. 70-93.
- „Zwischen Essentialismus und postmodernem (De)Konstruktivismus: Zu Konzepten von 'Gender' in der englischen und angloamerikanischen feministischen Theoriedebatte." Welche Zukunft? Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung in den Disziplinen. Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung 3.1 (1999): 62-72.
- „Gender Studies - Eine kulturwissenschaftliche Perspektive." (mit Kornelia Freitag und Anja Bandau) Frauen-Info 1 (2000): 20-24.
- "(Re-) Considering the Past: Zoë Fairbairns’ Stand We at Last." Engendering Realism and Postmodernism: Contemporary Women Writers in Britain. Ed. Beate Neumeier. (Postmodern Studies Series). Amsterdam: Editions Rodopi, 2001. 117-127.
- „Auf der Suche nach dem eigenen Körper: Zur Repräsentation weiblicher Identität in Eavan Bolands In Her Own Image." Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung 5.1-2 (2001): 52-63.
- "Arundati Roy’s The God of Small Things: Identity Construction between Indianness and Britishness." Identities and Minorities: Some Aspects of Anglophone Cultures. Eds. Peter Drexler and Andrea Kinsky-Ehritt. Berlin: trafo, 2003. 99-122.
- „Editorial." Vergessene Stimmen: Eine andere Moderne. Hg. Andrea Kinsky-Ehritt. Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung 8 (2004): 2-7.
- „She may be a seventh wave, you know: Die Romane Sarah Grands zwischen Spätviktorianismus und Vormoderne." Vergessene Stimmen: Eine andere Moderne. Hg. Andrea Kinsky-Ehritt. Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung 8 (2004): 21-37.
- "The British Music Hall - Between Politics and Entertainment." Victorian Highways, Victorian Byways: New Approaches to Nineteenth-Century British Literature and Culture. Ed. Dietmar Böhnke, Stefani Brusberg-Kiermeier and Peter Drexler. Berlin: trafo, 2009. (Potsdamer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte 8.) 243-268.
Reviews
- Sara Mills et al., eds. Feminist Readings. Reading Feminists. Referatedienst zur Literaturwissenschaft (AdW) 24.1(1992): 23-4.
- Sally Minogue, Problems for feminist criticism. Referatedienst zur Literaturwissenschaft (AdW) 24.1(1992): 23-4.
- Tania Schaffer, The Forgotten Female Aesthetes: Literary Culture in Late-Victorian England. Potsdamer Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung 8 (2004): 88-91.
Conference Papers/Lectures
- "'Buy Black' ...: Globalization and the Arts at Documenta 11." Globalization, Multiculturalism, and Democracy. (Tagung, Potsdam 2006).
- „Ambiguitäten: Viktorianische Frauen auf Reisen." Geschlecht in Alltag und Wissenschaft. (Ringvorlesung, Potsdam, SS 2008).
- "Voices of Cultural Mobility: Victorian Ladies Abroad." Cultures of Mobility. (Tagung, Potsdam 2007).
- „Virginia Woolf und ihr Konzept von Androgynität: Ein Aufbruch in neue Geschlechtermodelle?" Männer hören nicht zu, Frauen parken schlecht ein? Geschlechterkonstruktionen in Theorie und Praxis. (Ringvorlesung, Potsdam, SS 2009).