• Gleichstellung entdecken
    • Übersicht
    • Team Koordinationsbüro
    • Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
    • Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
  • Ziele und Aufgaben von Gleichstellungsarbeit
    • Übersicht
    • Rechtliche Grundlagen
    • Beteiligung
    • Gleichstellungskonzepte
    • Beratung und Unterstützung
    • Wichtige Dokumente
    • Häufige Fragen (FAQs)
  • Förderung von Chancengleichheit
    • Übersicht
    • Brückenprogramm
    • Qualifizierungsmaßnahmen für Hochschulangehörige
    • career certificate for MINT-women
    • Unicamp - Kinderferienbetreuung
    • Vereinbarkeitsmaßnahmen
  • Veranstaltungen und Aktionen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Zusatzzertifikat Interdisziplinäre Geschlechterstudien
    • Veranstaltungsarchiv
  • Vernetzung
    • Übersicht
    • Netzwerk Interdisziplinäre Geschlechterstudien
  • Presse
    • Pressemitteilungen & Nachrichten
    • Zeitschriftenartikel
  • Publikationen
  • Close
  • Close
  • Deutsch
  • Gleichstellungskonzepte
  • Gleichstellungskonzepte
  • Gleichstellungskonzepte
  • Studying
    • Studying at the UP
    • What to Study
    • Application and Enrollment
    • Studying
    • Advising and Services
    • Dates and Deadlines
  • Research
    • Research at the UP
    • Profiles, Programs and Projects
    • Research Funding
    • Research Data
    • Cooperations and Partnerships
    • Young Academics
  • University
    • Explore the UP
    • Faculties
    • Organization
    • Corporate Community Relations
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Working at the UP
  • Online Services
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • University Library
    • Evaluation Portal (PEP)
    • Internship Portal
    • ZIM
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
 
Logo Koordinationsbüro für Chancengleichheit
Koordinationsbüro für Chancengleichheit
  • English
    • Deutsch
    •  
    •  
    •  
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
  • Studying
    • Studying at the UP
    • What to Study
    • Application and Enrollment
    • Studying
    • Advising and Services
    • Dates and Deadlines
  • Research
    • Research at the UP
    • Profiles, Programs and Projects
    • Research Funding
    • Research Data
    • Cooperations and Partnerships
    • Young Academics
  • University
    • Explore the UP
    • Faculties
    • Organization
    • Corporate Community Relations
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Working at the UP
  • Online Services
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • University Library
    • Evaluation Portal (PEP)
    • Internship Portal
    • ZIM
Logo Koordinationsbüro für Chancengleichheit
Koordinationsbüro für Chancengleichheit
  • Gleichstellung entdecken
    • Übersicht
    • Team Koordinationsbüro
    • Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
    • Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
  • Ziele und Aufgaben von Gleichstellungsarbeit
    • Übersicht
    • Rechtliche Grundlagen
    • Beteiligung
    • Gleichstellungskonzepte
    • Beratung und Unterstützung
    • Wichtige Dokumente
    • Häufige Fragen (FAQs)
  • Förderung von Chancengleichheit
    • Übersicht
    • Brückenprogramm
    • Qualifizierungsmaßnahmen für Hochschulangehörige
    • career certificate for MINT-women
    • Unicamp - Kinderferienbetreuung
    • Vereinbarkeitsmaßnahmen
  • Veranstaltungen und Aktionen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Zusatzzertifikat Interdisziplinäre Geschlechterstudien
    • Veranstaltungsarchiv
  • Vernetzung
    • Übersicht
    • Netzwerk Interdisziplinäre Geschlechterstudien
Close
  • Koordinationsbüro für Chancengleichheit
  • Ziele und Aufgaben von Gleichstellungsarbeit
  • Gleichstellungskonzepte
Ziele und Aufgaben von Gleichstellungsarbeit
  • Übersicht
  • Rechtliche Grundlagen
    • Gender Mainstreaming
    • Frauenkonvention - CEDAW
    • Brandenburgisches Hochschulgesetz
  • Beteiligung
    • Gremien
  • Gleichstellungskonzepte
  • Beratung und Unterstützung
    • Hilfs- und Unterstützungsangebote während des Corona-Virus
    • Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
    • Gendergerechte Sprache
    • Genderaspekte in der Forschung
    • Konflikte
  • Wichtige Dokumente
  • Häufige Fragen (FAQs)
  • Übersicht
  • Rechtliche Grundlagen
    • Gender Mainstreaming
    • Frauenkonvention - CEDAW
    • Brandenburgisches Hochschulgesetz
  • Beteiligung
    • Gremien
  • Gleichstellungskonzepte
  • Beratung und Unterstützung
    • Hilfs- und Unterstützungsangebote während des Corona-Virus
    • Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
    • Gendergerechte Sprache
    • Genderaspekte in der Forschung
    • Konflikte
  • Wichtige Dokumente
  • Häufige Fragen (FAQs)

Gleichstellungskonzepte der Universität Potsdam

Photo: pixabay
  • Gleichstellungszukunftskonzept der Universität Potsdam 2020-2025. Qualifikationsgrundlage für die Bewerbung der Universität Potsdam am Professorinnenprogramm III des Bundes und der Länder (PDF 1,54MB)
  • Dokumentation zur Umsetzung des Gleichstellungskonzeptes im Rahmen des Professorinnenprogramms,
    Universität Potsdam 2013
    (PDF 2,11MB)
  • Gleichstellungskonzept der Universität Potsdam 2008 (PDF 881KB)
  • Gleichstellungspläne der dezentralen Bereiche in ihrer jeweils aktuellen Fassung

zurück

Last changed: 01.03.2021, Fatima Karmid

Soziale Medien


Research Gate

Kontakt

Universität Potsdam
Koordinationsbüro für Chancengleichheit
Am Neuen Palais 10
Haus 6
14469 Potsdam

Tel.: 0331 / 977 - 1211
Fax: 0331 / 977 - 1338
E-Mail: gba-team[at]uni-potsdam.de

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Route

show big map

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen 
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Zentrale Adressen und Lagepläne

This Page

Print
Save as Bookmark

URL:https://www.uni-potsdam.de/en/gleichstellung/ziele-und-aufgaben-von-gleichstellungsarbeit/gleichstellungskonzepte