Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
Haus 16, Raum 2.20
14476 Potsdam
consulting hours
nach Vereinbarung
Klewitz, G.; Köhnke, A.; Schipper, W.: Rechenstörungen als schulische Herausforderung LISUM 2008
Pädagogisch-diagnostische Materialien: Unterrichtsbegleitende prozessorientierte Diagnostik
Erstellung diagnostischer Instrumentarien zur Feststellung eines Förderbedarfs in Mathematik
Aufgaben und Beobachtungsschwerpunkte für die Hand des Lehrers
Pädagogisch- wissenschaftliche Leitung der jährlichen Fachtagung an der Universität Potsdam zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S
Fortbildungsangebote im WiB e.V. zum Thema: Lerntherapeutische Intervention bei Störungen im Erwerb grundlegender mathematischer Kompetenzen
seit 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur „Psychologische Grundschulpädagogik“ bei Frau Prof. Dr. Spörer |
seit 2009 | Department Erziehungswissenschaften an der Universität Potsdam |
seit 1991 | tätig an der Universität Potsdam am Institut für Grundschulpädagogik |
1986-1991 | tätig am Institut für Lehrerbildung (IfL) in Potsdam im Fachbereich Psychologie |
1986 | Verleihung des akademischen Grades: Dr. paed. auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie |
1983-1986 | Planmäßige Aspirantur an der Pädagogischen Hochschule „Karl Liebknecht“ in Potsdam im Fachbereich Psychologie |
1978-1982 | tätig als Lehrerin für die Fächer Biologie und Chemie in der Sekundarstufe I |
1974-1978 | Studium an der Pädagogischen Hochschule Potsdam Abschluss: Diplomlehrer für Biologie und Chemie |
1970-1974 | Helmholtz Gymnasium Potsdam mit dem Abschluss Abitur |
1962-1970 | Polytechnische Oberschule Fahrland bei Potsdam |