Skip to main content

FSR Wahl 2023

Die Kandidierenden

Claudio Nigrelli

Politik, Verwaltung und Organisation

6. Semester

"Liebe Kommiliton*innen,

ich würde mich freuen, nach meinem Praktikumssemester wieder als gewähltes Mitglied voll in die Arbeit unseres FSR einzusteigen und Eure Interessen in der Hochschulpolitik zu vertreten! Ich bin seit über 2 Jahren im Fachschaftsrat Politik & Verwaltung aktiv und durfte die Vertretung auch schon als Sprecher leiten und repräsentieren. 

Besonders am Herzen liegen mir die Pflege unseres fakultätsinternen Netzwerks mit dem Studiendekanat und den anderen Fachschaften, der direkte Kontakt mit Euch Studis und die Weiterführung direkter Gespräche mit Profs und anderen Vertreter*innen der UP. Die Gremien der Uni sind sehr gut mit PVOlern besetzt und das soll auch weiterhin so bleiben! Deshalb setze ich mich für den breiten Einsatz des FSR-Ehrenamts in allen Uni-Gremien ein."


Dagmara Wrobel

Politik, Verwaltung und Organisation

2. Semester

"Im FSR möchte ich mich weiterhin für die Studierendenschaft einsetzen und nicht nur ihre Interessen gegenüber der Uni vertreten, sondern vor allem auch die Vernetzung unter den Studis vorantreiben. Mir hat der FSR letztes Jahr sehr dabei geholfen zu Beginn meines Studiums tolle neue Leute in meinem Semester, aber auch im FSR, kennenzulernen. Dies würde ich gern den jetzigen und zukünftigen Studis weiterhin ermöglichen."


Martyna Hopfer

Politik, Verwaltung und Organisation

2. Semester

"Der FSR hat mich seit Beginn des Studiums begleitet und mir die Möglichkeit gegeben viele neue Menschen kennenzulernen. Deshalb möchte ich nicht nur eine Ansprechpartnerin für die Anliegen der Studierenden sein, sondern auch für Abwechslung und Spaß sorgen. Egal ob Bierballturniere am Campus oder Studifahrten. Mir ist es wichtig, dass das Studium aus mehr als nur dem Lernen besteht. "


Maximilian Henningsen

Politik, Verwaltung und Organisation

2. Semester

"Ich durfte zu Beginn des Wintersemesters bereits als kooptiertes Mitglied im FSR mitwirken und es hat mir unfassbar viel Spaß gemacht mich so früh an der Uni einzubringen. Besonders wichtig ist mir für das kommende Jahr die Einführungsphase der neuen Erstsemester übersichtlich und so stringent wie möglich zu gestalten um Allen ein gutes ankommen an unserer Uni zu ermöglichen! 
Ich würde mich über euer Vertrauen freuen, als gewähltes FSR-Mitglied an diesem Vorhaben mitzuarbeiten."


Katharina Wolf

Poltik, Verwaltung und Organisation

2. Semester

"Durch den Fachschaftsrat konnte ich mich zu Beginn meines Studiums sehr schnell an der Uni einfinden. Ein besonderes Anliegen für mich ist es, den FSR für all unsere Studies greifbarer zu machen und für mehr Kommunikation zwischen der Studierendenschaft und der Uni-Verwaltung zu sorgen. Als gewähltes Mitglied möchte ich dazu beitragen, dass die Studienzeit für euch eine unvergessliche Zeit bleibt."


Anna Reinhart

National and International Administration and Policy

3. Semester

"Seit Mai 2022 bin ich als kooptiertes Mitglied Teil des Fachschaftsrates und versuche die Interessen unserer Master Studierenden zu vertreten. Darüberhinaus möchte ich mehr Möglichkeiten schaffen unsere internationalen Studierenden in das Miteinander der Fachschaft zu integrieren und die Situation für MANIA Studierende verbessern."


Jaron Schoenig

Politik, Verwaltung und Organisation

2. Semester

"Ich möchte mich im FSR engagieren, um für alle Studierenden ein Ansprechpartner mit einem offenen Ohr zu sein und um mich aktiv für die Interessen von allen Studierenden an unserer Uni einzusetzen.

Zudem ist es mir ein großes Anliegen, dabei zu helfen, den kommenden Erstis einen genau so schönen Start und angenehmen Einstieg in das Studium zu ermöglichen, wie er mir bereitet wurde.

Und natürlich würde ich mich sehr freuen, durch die Vorbereitung von verschiedenen Events in den kommenden Monaten, gemeinsam mit den anderen FSR-Mitgliedern schöne Anlässe und Gelegenheiten zu schaffen, um den Austausch unter allen Studierenden anzuregen und zu intensivieren."


Jan Ole Reiß

Politik, Verwaltung und Organisation

8. Semester

"Ich möchte mich für alle einsetzen die es auch Mal ein bisschen entspannter angehen lassen. Außerdem setzte ich mich für eine Uni ein, in der wir gut und gerne leben. Dafür stehe ich mit meinem Namen. "


Paul Hoidn

Politik, Verwaltung und Organisation

2. Semester

"Der FSR hat mir zu Beginn des Studiums sehr dabei geholfen, Leute kennenzulernen, die das gleiche studieren wie ich. Ich konnte mich von Anfang an daran beteiligen, Events und Ähnliches beim FSR mitzugestalten. Diese Möglichkeit möchte ich auch weiterhin allen neuen Erstis bieten und würde mich daher gerne als gewähltes Mitglied im FSR dafür einsetzen. "