Forschungsdaten-Portfolio für die Psychologie und Bildungsforschung veröffentlicht
Es richtet sich an für Nachwuchswissenschaftler*innen der Psychologie und Bildungswissenschaften wie Studierende und Doktorand*innen/PhD‘s, um sich mit den Grundlagen des FDM sowie mit Forschungsdatendiensten und -handreichungen vertraut zu machen.
Arbeitsgruppen- oder Projektleiter*innen/Principle Investigators (PI’s), können das Material für die Betreuung der Nachwuchswissenschaftler*innen und deren Qualifizierungsarbeiten heranziehen.
Das Portfolio entstand im Kontext des Projekts FDNext in Zusammenarbeit von FDM-Team (UB & ZIM), Forscher*innen der HWF, FDNext-Verbundpartnern sowie externen FD-Infrastrukturanbietern wie ZPID oder Verbund FDB. Es ist auf Zenodo unter CC BY Lizenz veröffentlicht: https://doi.org/10.5281/zenodo.7433873
Bereits erschienen sind außerdem:
- Forschungsdatenmanagement bei personenbezogenen Daten - eine Handreichung https://doi.org/10.5281/zenodo.7428523
- Leitfaden für einen qualitativen Methoden- und Feldbericht https://doi.org/10.5281/zenodo.7247992
Nachricht ursprünglich veröffentlicht am 2.3.2023