Für interessierte Studentinnen und Absolventinnen (bis ein Jahr nach Abschluss) sowie ehemalige Teilnehmerinnen und Mentor*innen des Programms halten wir seit Herbst 2022 ein buntes Potpourri an empowernden Aktionen sowie Orte und Themen für einen inspirierenden Austausch bereit. Das können Webinare und Vorträge mit relevanten und nachgefragten Inhalten sein, knackige online Meet&Greets mit Programm-Alumnae oder größere Vernetzungsformate (Lesung, Wanderung etc.).
Ehemalige Mentees und Mentor*innen können sich darüber hinaus in unserer LinkedIn Gruppe vernetzen.
"Gemeinsam unterwegs" - das ist unser Motto! Wir freuen uns auf alle, die dabei sind!
Unsere aktuellen Angebote:
Workshop: Waldwege - frische Luft für neue Impulse
für Studentinnen und Absolventinnen (bis ein Jahr nach Abschluss des Studiums) sowie Mentees, ehemalige Mentees & Mentor*innen
Manchmal fühlen wir uns in unserem Denken und Handeln blockiert und sehen den Wald vor Bäumen nicht. Die Bewegung im Freien schenkt uns neue Impulse für die persönliche und berufliche Entwicklung. Der Workshop „Waldwege“ lädt dazu ein, die Natur als Inspirationsquelle und Spiegel eigener Wachstumsprozesse zu explorieren: atmen, loslassen, beobachten, erkennen, den Kopf frei, Abstand und Ideen bekommen – die Natur kann uns helfen, bei uns anzukommen und bei der Klärung von persönlichen und/oder beruflichen Fragen neue, frische Sichtweisen einzunehmen.
Der Workshop richtet sich an Frauen, die Lust haben, sich gemeinsam in einer kleinen Gruppe auf den Weg durch den Naturraum Wald zu machen. Es kommen u. a. Methoden aus dem Naturcoaching und Waldbaden zum Einsatz. Der Nachmittag bietet zudem Raum, das Erlebte gemeinsam zu reflektieren und auf die Ressourcen der Gruppe zurückzugreifen.
05.10.2023 | 12.15 - 15.45 Uhr | Parforceheide, Potsdam/Berlin | Moderatorin: Nicole Körner | zur Anmeldung
Vortrag: Finanzplanung & Altersvorsorge
für Studentinnen, Absolventinnen (bis ein Jahr nach Abschluss des Studiums) sowie Mentees & ehemalige Mentees
Finanzielle Bildung und finanzielle Vorsorge sind wichtig – je früher, desto besser. Gleichzeitig begleiten uns unsere Finanzen unser Leben lang, werden dennoch schnell zur Nebensache und gehen im Alltag unter. Dabei haben Frauen in Sachen Finanzen eine besondere und einzigartige Situation. Hierzu zählen unter anderem unterschiedliche Lebensphasen, seien es karriere- und / oder familienorientierte Phasen. Wieso ist es wichtig, dass wir unsere Finanzen selbst in die Hand nehmen? Welche langfristigen Vorteile habe ich, wenn ich mich möglichst früh mit meinen Finanzen beschäftige? Wieso sollte ich nicht einige Jahre warten? Was ist in Sachen Finanzen zu beachten? Diese Fragen wird die Finanzexpertin Nelli Schatilov mit euch besprechen.
12.10.2023 | 16 - 19 Uhr | online | zu Nelli Schatilov und Anmeldung
Der Zoom-Link wird nach Anmeldung verschickt.