Zeitraum | Tätigkeit |
seit 2012 | Sprecher des Helmholtz Portfoliothemas "Technologie und Medizin: Multimodale Bildgebung polymerer Biomaterialien" |
seit 2009 | Sprecher des Helmholtz Querschnittprogramms "Regenerative Medizin und Aktive Biomaterialien" im Forschungsbereich "Gesundheit" der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren |
seit 2008 | Professor an der Freien Universität Berlin |
seit 2006 | Mitglied des Direktoriums des Berlin-Brandenburger Zentrums für Regenerative Therapien (BCRT), Charité, Campus Virchow, Berlin und Mitglied der Medizinischen Fakultät der Charité, Universitätsmedizin, Berlin |
seit 2002 | Leiter des Instituts für Biomaterialforschung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht in Teltow-Seehof sowie Universitätsprofessor (C4) für Materialien in den Lebenswissenschaften an der Universität Potsdam |
2004 - 2006 | Direktor des Instituts für Technologie und Entwicklung von Medizinprodukten (ITEMP) im Universitätsklinikum der RWTH Aachen und Universitätsprofessor der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen |
2003 - 2008 | Sprecher des Helmholtz-Programms „Regenerative Medizin“ |
2002 | Abschluss der Habilitation; Erteilung der venia legendi für das Fach Makromolekulare Chemie und Ernennung zum Privatdozenten an der RWTH Aachen |
1997 - 2002 | Habilitand am Lehrstuhl für Textilchemie und Makromolekulare Chemie der RWTH Aachen, Leiter der Abteilung Entwicklung und Engineering bioverträglicher Polymersysteme am Deutschen Wollforschungsinstitut an der RWTH Aachen e.V. (DWI) |
1997 -1998 | Gastwissenschaftler am Department of Chemical Engineering am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, USA, in der Gruppe von Prof. Dr. R. Langer im Rahmen der Habilitation |
1996 - 1997 | Postdoktorand am Department für Materialwissenschaften der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, Schweiz, in der Gruppe von Prof. Dr. U. W. Suter (Institut für Polymere) |
1993 - 1996 | Doktorarbeit an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich unter Leitung von Prof. Dr. U. W. Suter (Institut für Polymere, Dept. für Materialwissenschaften) |
1988 - 1993 | Studium der Chemie an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz |