Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Viele Studierenden müssen bereits zu Beginn des Studiums einen Nebenjob oder sogar einen Studienkredit in Anspruch nehmen, um die akademische Laufbahn bis zum Berufseinstieg finanzieren zu können. Dies geschieht nicht selten zum Nachteil der Studienleistungen.
Das vom Bund geförderte Deutschlandstipendium schlägt hier eine Brücke zwischen begabten und engagierten Studierenden und Unternehmen mit Fachkräftemangel. Der akademische Nachwuchs profitiert von der finanziellen Unterstützung indem mehr Zeit und Energie in das Studium und somit in die berufliche Zukunft investiert werden kann. Auf der anderen Seite können Unternehmen frühzeitig mit potentiellen Fachkräften in Kontakt treten, sie begleiten und fördern.
Der Bewerbungszyklus für das Deutschlandstipendium an der Universität Potsdam für die Förderperiode 2018/2019 ist abgeschlossen. Im Sommersemester 2019 kann sich erneut für ein Deutschlandstipendium beworben werden. Der Bewerbungszeitraum wird rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.
Allgemeine Informationen und viele weitere Fragen sind auf den folgenden Seiten zusammengefasst.
Die Universität Potsdam dankt allen Förderern und Stiftern von Deutschlandstipendien. Zu diesen zählen:
Unternehmen, Stiftungen und andere Organisationen
Private Förderer
Unser Dank gilt auch unseren Spenderinnen und Spendern in den Stipendienfond, aus dem wir in diesem Jahr erstmals ein Stipendium generieren konnten.
Universität Potsdam, Präsidialamt, Deutschlandstipendium
Campus Neues Palais, Haus 22, Raum 1.23