Konnten Sie erste Lehrerfahrungen sammeln und haben Interesse sich dazu auszutauschen? Haben Sie als Lehrende*r vielleicht Höhen und Tiefen erlebt – und dabei Fragen identifiziert, die Sie weiterhin beschäftigen, z. B. wie Sie Studierende noch besser in das Veranstaltungsgeschehen einbeziehen können, damit diese selbst aktiv studieren oder wie sie überhaupt angemessen mit den Erwartungen ihrer Zielgruppe und der Vorgesetzten umgehen können? Fordert auch Sie die Umstellung auf Online-Lehre in besonderem Maße heraus?
Hier möchten wir ansetzen und fokussiert auf Ihre Fragen und erlebten Herausforderungen als Lehrende eingehen sowie mögliche Antworten und konstruktive Umgangsweisen kollegial erarbeiten.
Leitung
Marlen Schumann & Benjamin Klages
(ZfQ, Bereich Lehre und Medien)
Termine
jeweils von 13:30 - 15:30 Uhr am:
23.02.2023
30.03.2023
27.04.2023
25.05.2023
Ort
Der Link zum Kursraum wird mit der Einladungs-E-Mail zur Veranstaltung bekannt gegeben.
Zur Bearbeitung Ihrer Themen bieten wir Ihnen den Rahmen einer kollegialen Beratung, um Erfahrungen auszutauschen und Anregungen zu erhalten.
Teilnehmer*innen-Zahl: max. 5 Lehrende
Dies ist ein wiederkehrendes und auf Nachfrage verfügbares Angebot.
Falls gewünscht, können Folgetermine und/ oder Einzelberatungen vereinbart werden.
Leitung
Marlen Schumann & Benjamin Klages
(ZfQ, Bereich Lehre und Medien)
Termine
jeweils von 13:30 - 15:30 Uhr am:
23.02.2023
30.03.2023
27.04.2023
25.05.2023
Ort
Der Link zum Kursraum wird mit der Einladungs-E-Mail zur Veranstaltung bekannt gegeben.
Universität Potsdam
Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ)
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
E-Mail: zfquuni-potsdampde
Tel.: +49 331 977-4386
Fax: +49 331 977-1868