Das neue Qualifizierungsprogramm richtet sich an alle Studierenden, die im Rahmen des Projektes “#DigitaleLehreBB” für die direkte Unterstützung der Lehrenden zur Umsetzung der Online-Lehre als wissenschaftliche Hilfskräfte eingestellt wurden. Darüber hinaus ist die Teilnahme anderer WHKs der Universität Potsdam ebenfalls möglich.
Das Ziel des Programms ist es, den Studierenden den Einstieg in ihre neuen Tätigkeiten zu erleichtern und sie mit den relevanten Themen, Werkzeugen und Inhalten aus dem E-Learning-Bereich vertraut zu machen.
Das Qualifizierungsprogramm wird aus einer intensiven Online-Phase (21.09.2020 – 05.10.2020) und weiteren Zusatzangeboten bestehen. Die Online-Phase wird durch konkrete Arbeitsaufträge strukturiert und über die Online-Plattform Moodle realisiert. Der Arbeitsaufwand beträgt ca. 20 Stunden, die als Arbeitszeit anerkannt werden können.
Das Qualifizierungsprogramm umfasst folgende Inhalte:
Am Montag, 21. September, um 11 Uhr wird eine Auftaktveranstaltung online stattfinden, bei der der Ablauf des Kurses vorgestellt wird.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Weiterbildung wird ein Zertifikat ausgestellt, das sowohl für die Arbeit als eAssistant qualifiziert als auch für das Berufsleben relevante Kompetenzen dokumentiert.