Das Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) bietet auch an der Universität Potsdam in regelmäßigen Abständen Workshops an. Die Anmeldung erfolgt über die Seiten von sqb. Zum Gesamtangebot (auch an anderen brandenburgischen Hochschulen) gelangen sie hier.
Das sqb-Team steckt inmitten der Programmplanung und die Seite wird stetig aktualisiert. Es lohnt sich also demnächst wieder rein zu schauen.
29.10.2020 und 26.11.2020 | Forschendes Lernen als Lehr- und Lernkonzept |
02.11.2020 | Problem-Based-Learning als Lehr- und Lernkonzept |
23.11.2020 und 24.11.2020 | Studierende kompetent beraten |
07.01.2021 und 02.02.2021 | Constructive Alignment und Prüfungen |
22.01.2020 und | Wie Sprechstunden für beide Seiten gewinnbringend sind: Gesprächs- und Beratungskompetenzen für Lehrende |
17.01.2020 | Alternative Prüfungskonzepte |
12.12.2019 und 13.12.2019 | So präsentiere ich mich vor der Kamera. Wie medienvermitteltes Lehren und Kommunizieren wirkungsvoll und verständlich gelingen |
29.11.2019 | Schwierige Situationen |
21.11.2019 und 5.12.2019 | Constructive Alignment und Prüfungen |
Team des Bereichs Lehre und Medien
Tel.: 0331/977-1589 o. -1623
lehre.medien@uni-potsdam.de
Universität Potsdam
Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ)
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
E-Mail: zfquni-potsdamde
Tel.: +49 331 977-4386
Fax: +49 331 977-1868