Der Fokus des E-Learning Tages liegt dieses Jahr auf der Vorstellung erprobter Praxis des Sozialen Online-Lehrens und -Lernens an unserer Hochschule und dem kollegialen Austausch über die Gestaltung von E-Learning Szenarien. Lehrende unserer Hochschule stellen ihre erprobten Veranstaltungskonzepte vor und teilen ihre Erfahrungen mit Methoden, Lehr-Lernaktivitäten sowie den dafür eingesetzten digitalen Werkzeugen mit interessierten Kolleg*innen sowie Studierenden. Es besteht somit die Gelegenheit, Wege der mediengestützten Gestaltung von Hochschullehre und Transfermöglichkeiten innerhalb der Fächer als auch fachübergreifend zu diskutieren.
Der diesjährige E-Learning Tag wird daher von den Fragen geleitet:
Wir laden alle Lehrenden der Universität Potsdam ein, sich zu beteiligen.
Uhrzeit | Inhalt | Ort |
---|---|---|
13:00 Uhr - 13:15 Uhr | Begrüßung & Warm UP Auftakt Begrüßung & Ablauf | Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/69854325019 Meeting-ID: 698 5432 5019, Kenncode: 10002000 |
13:15 Uhr - 14:45 Uhr | Beispiele aus der Praxis Mehrere parallele Sessions (diese werden nach Möglichkeit aufgezeichnet und verfügbar gemacht) | mehrere Zoom-Räume, |
14:45 Uhr - 15:00 Uhr | Pause | |
15:00 Uhr - 15:30 Uhr | Netzwerken und Projektvorstellung | Im Hörsaal 3.06.H01 (Campus Griebnitzsee) und online Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/69854325019 Meeting-ID: 698 5432 5019, Kenncode: 10002000 |
ab 15:30 Uhr | E-Learning Award 2021: Präsentationen der Nominierten - Teil 1 | Im Hörsaal 3.06.H01 (Campus Griebnitzsee) und online Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/69854325019 Meeting-ID: 698 5432 5019, Kenncode: 10002000 |
16:45 Uhr - 17:00 Uhr | Pause | |
ab 17:00 Uhr | E-Learning Award 2021: Präsentationen der Nominierten Teil 2 Anschließend: Finale Abstimmung der Jury und des Publikums über die diesjährigen Gewinner:innen | Im Hörsaal 3.06.H01 (Campus Griebnitzsee) und online Zoom: https://uni-potsdam.zoom.us/j/69854325019 Meeting-ID: 698 5432 5019, Kenncode: 10002000 |
Anschließend: Übergabe des E-Learning Awards 2021 an die Gewinner:innen | ||
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Hier finden Sie die ausführliche Programmplanung mit den Praxisbeispielen und den Zoom-Zugangsdaten.
Zur Förderung der Qualität von E-Learning-Szenarien in der Hochschullehre lobt das Präsidium der Universität Potsdam in diesem Jahr den E-Learning Award “Soziales Online-Lehren” aus.
Es werden Preisgelder in einem Gesamtwert von 10.000 Euro vergeben.
Aus jenen Beiträgen, die am E-Learning Award teilnehmen, werden von der Jury 5 Beiträge für die Vergabe nominiert. Die entsprechenden Lehrenden werden informiert und stellen am Ende des E-Learning Tages in einem Pitch ihre erprobten Lehrveranstaltungskonzepte vor. Die Jury und das Publikum (eine Stimme) küren bis zu drei Gewinner*innen.
Einreichungsfrist ist der 25.10.2021 (12:00 Uhr).
... Konzepte und Engagement in der Online-Lehre sichtbar zu machen und zu würdigen,
... die Potentiale digitaler Medien in ihrer Spannbreite beim Einsatz in der universitären Lehre aufzuzeigen,
... Transfermöglichkeiten mediengestützter Lehr-Lernkonzepte herauszustellen und die Weiterentwicklung von bestehenden und erprobten Projekten zu unterstützen sowie
.... den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung zwischen Lehrenden zu vertiefen und eine Kultur des kollegialen Austauschs zu stärken.