Ariane Wittkowski (Akademische Mitarbeiterin)
Arbeits- und Interessenschwerpunkte:
- Schreibprozessbegleitung (individuell oder in der Schreibwerkstatt)
- Durchführung der Schulung zum*r studentischen Schreibberater*in
- Writing Fellow-Programm
Qualifikation:
- Seit 2017: Promotionsstudium an der Universität Potsdam, Arbeitsthema: Sprachkonzepte in der Encyclopédie
- Peer-Tutoring-Ausbildung zur Schreibberaterin an der Europa-Universität Viadrina; Abschluss: Hochschulzertifikat Schreibberaterin, 2017
- Studium der Romanischen Philologie an der Universität Potsdam; Abschluss: Master of Arts, 2017
- Docendo Discimus Ausbildung; Abschluss: Hochschulzertifikat, 2015
- Studium der Französischen und Spanischen Philologie an der Universität Potsdam; Abschluss: Bachelor of Arts, 2014
- Schulung zur Studentischen Beraterin der Universität Potsdam; Abschluss: Hochschulzertifikat, 2013
Publikationen:
- In Zusammenarbeit mit J. Tägener, M. Konarski, D. Prickett: "Das Drei-Felder-Konzept des Selbstlernbereichs am Zessko. Schreibberatung, Vortragscoaching und Sprachtutorien", in: Lehren und Lernen entwickeln - eine Frage der Gestaltung von Übergängen, Universtitätsverlag Potsdam, 2020, S. 143-172, publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/47681.
- "Cela intrigue ! Modifizierte Phraseologismen in französischen Werbeschlagzeilen" in: Anja Hennemann / Antje Lobin / Kathleen Plötner / Claudia Schlaak (Hg.): Werbesprache pluridisziplinär. Aktuelle Tendenzen in der romanistischen Werbesprachenforschung. Berlin: Frank & Timme, 2017, S. 103-134.
- Le Parkour und L’art du Déplacement - Die Kunst der (effizienten) Fortbewegung, 2016.
Mitgliedschaft:
Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (gefsus)