Zum Hauptinhalt springen

Unterrichtsvideos zielgenau in der Lehre und im Unterricht einsetzen

Die im Rahmen der QLB geschaffene Lehr- und Lernplattform Toolbox Lehrerbildung steht für multimediale, interaktive und hochwertig aufbereitete OER-Materialien für die (MINT-)Lehrerbildung. Herzstück der Plattform sind die zielgenau gescripteten Unterrichtsvideos. Sie bieten einen detaillierten und lebendigen Einblick in das Unterrichtsgeschehen unter Berücksichtigung disziplinspezifischer Zielsetzungen und Perspektiven. In das Drehbuch der gescripteten Videos wurden von Anfang an wesentliche praxisnahe Aspekte zum thematischen Schwerpunkten der drei Disziplinen der Lehramtsausbildung (Erziehungswissenschaft/Psychologie, Fachdidaktik, Fachwissenschaft) eingearbeitet.

Zusätzlich steht zu jedem Video als Hintergrundinformationen in allen Disziplinen theoriegeleitetes Professionswissen zur Verfügung. Dies wird anhand von aufbereiteten Grundlagentexten, die mit Videotutorials und interaktiven Visualisierungen lebendig werden, über zugehörige Lernaufgaben, die entweder den individuellen Lernfortschritt im Selbststudium sichtbar machen oder Diskussionsimpulse für Seminarstunden liefern, bis hin zu Begleitmaterialien, die unter anderem Anwendungsszenarien und Unterrichtsverlaufspläne beinhalten zur Verfügung gestellt. Diese Werkzeuge können je nach Kontext flexibel und unabhängig voneinander, aber auch im Verbund genutzt und eingesetzt werden.

Im Workshop widmen wir uns den gescripteten Unterrichtsvideos, lernen ihre Vor- und Nachteile kennen und überlegen gemeinsam anhand von erprobten Einsatzszenarien, wie Sie die Unterrichtsvideos für Ihren Einsatz nutzbar machen können.

Für einen Einblick in die Plattform: https://toolbox.edu.tum.de/index.php.  

Workshopleiterin: Jana-Kristin von Wachter (TU München)

Der Workshop ist ein kostenfreies Angebot für alle Dozierenden der Universität der Potsdam. Er findet am 29. September 2023 von 09 - 12 Uhr via Zoom statt. 

https://uni-potsdam.zoom.us/j/61242161381 Kenncode: 54692701

 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung

captcha