Das Blended Learning Konzept für das Praxissemester im Ausland
Bedarfsgerechte und zielgruppenspezifische Betreuung von Studierenden
Das Praxissemester im Ausland bietet den Studierenden nicht nur die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu absolvieren, sondern gleichzeitig auch die Chance Kompetenzen, die für die spätere Berufslaufbahn von Bedeutung sind, zu erweitern. Trotz dieser großartigen Lerngelegenheiten birgt das Praxissemester im Ausland besondere Herausforderung vor allem in der bedarfsgerechten und zielgruppenspezifischen Betreuung von Studierenden. Diesen Herausforderungen kann mit einem Blended Learning Konzept entgegengetreten werden, welches der zentrale Bestandteil des Workshops ist. Im Workshop soll zunächst das Blended Learning Konzept aufgezeigt sowie Chancen und Optimierungsbedarfe thematisiert werden. Im Anschluss werden die einzelnen Bausteine vorgestellt und von den Teilnehmenden unter Anleitung erarbeitet.
Workshopleiterin: Maike Niehues
Der Workshop ist ein kostenfreies Angebot für alle Dozierenden der Universität der Potsdam.
Er findet am 11.01.2024, von 14 - 17 Uhr via Zoom statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ansprechpartner ZeLB
Dr. Felix Reinhardt
E-Mail: felix.reinhardt@uni-potsdam.de
ZOOM-Zugang
https://uni-potsdam.zoom.us/j/68968858215
Kenncode: 52340267