Vom 1. Juni bis zum 1. Juli 2022 wird das Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer erneut ausgeschrieben, um interessierte Studierende für einen der wichtigsten Berufe in unserem Land und für Schulen in Orten Brandenburgs zu gewinnen, die einen besonderen Bedarf an voll ausgebildeten Lehrkräften haben. Dafür werden zum 1. Oktober 2022 wieder 25 Stipendien vergeben.
Weitere Informationen:
SOZIAL - ÖKLOLOGISCH - ÖKONOMISCH
Zukunft gestalten – Bildung nachhaltig entwickeln (zur Webseite)
Workshop der ZeLB-AG Das Potsdamer Inklusionsdidaktische Unterrichtsmodell
Refugee Teachers Program
Tutor*in gesucht (w/m/d) zur fachsprachlichen Begleitung in den Fächern WAT, Mathematik und Physik
Fit ins Referendariat - kostenloser Online-Crashkurs
Termine für 2022
Sehr geehrte Studierende, liebe Kolleg:innen,die Lehrerbildung ist durch die Maßnahmen gegen den Coronavirus besonders betroffen, so dass uns viele Anfragen von Studierenden und Kolleginnen und Kollegen erreichen.
Hier finden Sie allgemeine Informationen:
Erreichbarkeit und Beratungsangebote des ZeLB:
Die Mitarbeiter:innen des ZeLB sind weitestgehend im Homeoffice, die Erreichbarkeit insbesondere per E-Mail ist gewährleistet. Derzeit finden keine persönlichen Beratungen vor Ort statt. Unterlagen können per Post zugeschickt werden.
Vorbereitung der Lehre:
Liebe Lehrende, für die Vorbereitung der Lehre möchten wir Sie besonders auf die Informationen des Bereichs Lehre und Medien am ZfQ hinweisen. Mit Ihren Fragen können Sie sich im ZeLB auch an Dr. Ilka Goetz, Referentin für Medienbildung (PSI-Potsdam) wenden.