Das Jahr 2022 stellt auf allen Ebenen Weichen, die entscheidend für das kommende Jahrzehnt sein werden. Das Thema der Nachhaltigkeit – in allen ihren Dimensionen: ökologisch, ökonomisch, sozial – muss dabei die Basis zukünftiger Entscheidungen sein. Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung möchte deshalb unter dem Motto „Jahr der Nachhaltigkeit - Sozial | Ökologisch | Ökonomisch“ innerhalb dieser Umbruchszeit Veranstaltungsformate und Diskussionsanlässe anbieten, die den Austausch zwischen allen Akteur*innen des Bildungsbereiches ermöglichen. Innovative Konzepte sollen erste Impulse zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung liefern, aus denen Handlungsoptionen abgeleitet werden können. Unter dem Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit lassen wir der Aufarbeitung und Reflexion der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen auf Schul- und Universitätsleben eine besondere Rolle zukommen. Der Transfer zwischen Universität und Schule bietet dabei eine außergewöhnliche Möglichkeit frühzeitig auf anstehende Herausforderungen vorzubereiten, erforderliche Diskussionsräume zu bieten sowie Chancen für die Lehrerbildung zu erarbeiten und zu reflektieren.
Tanja Mutschler
Koordination des Jahres der Nachhaltigkeit
Email: tanja.mutschler@uni-potsdam.de
Kontakt
Projekte im Rahmen des Jahr der Nachhaltigkeit
Weitere Veranstaltungen werden regelmäßig hier bekanntgegeben. Planen auch Sie eine Veranstaltung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung in der (Lehrer*innen-)Bildung? Dann melden Sie sich bei uns. Wir unterstützen Sie gern.