Die Universität Potsdam bietet Lehrenden und Studierenden zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Verschiedene Einrichtungen der Hochschule stellen zielgruppenspezifische Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung:
Das im Jahr 2008 gegründete Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) bietet Lehrenden ein breites Spektrum an Beratungsleistungen. Hierzu zählen beispielsweise Beratungen
In den Brandenburgischen Beiträgen zur Hochschuldidaktik können sich Lehrende sowie Studiengangsverantwortliche umfassend über kompetenz-orientierte Lehr- und Prüfungsformen informieren. Es werden hilfreiche Hintergrundinformationen sowie Praxisleitfäden zu verschiedenen hochschuldidaktischen Themenfeldern zur Verfügung gestellt.
Das Angebot des Netzwerkes Studienqualität Brandenburg umfasst auch hochschuldidaktische Weiterbildungsprogramme und -veranstaltungen sowie Lehrhospitationen.
Das vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnete Weiterbildungsprogramm "Teaching Professionals" richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftler/-innen. (Siehe: Wettbewerb für exzellente Lehre).
Das Teaching Professionals setzt sich aus insgesamt drei Programmlinien zusammen:
Im Mittelpunkt des einjährigen Weiterbildungsprogramms steht der Erwerb von Lehr- und Prüfungskompetenzen. Die Teilnehmer/-innen absolvie-ren mehrere Programmstufen. Für den Mehraufwand erhalten sie zusätzlich finanzielle Unterstützung im Rahmen eines Sachmittelstipendiums.
Verbesserung der Studienqualität durch nachhaltige Integration von E-Learning in die Lehre ist ein zentrales Anliegen der AG eLEARNiNG.
Die AG E-Learning unterstützt Lehrende bei E-Learning Projekten durch Beratung und Weiterbildung bei
Darüber hinaus begleiten die Mitarbeiter/-innen der AG E-Learning die Einführung und Nutzung von Moodle durch eine Reihe von Workshopangeboten.
Das umfassende und vielfältige Angebot des Career Service richtet sich vor allem an Studierende und Absolventen. Neben einem umfassenden Seminarprogramm bietet der Career Service auch eine Reihe von Beratungsleistungen. Das Angebot umfasst auch ein Mentoringprogramm für Frauen sowie das Projekt Campus der Generationen.